Title: Grammatische Textanalyse: Eine Einführung in die Syntax, Author: Vilmos Ágel
Title: Gender - Sprache - Stereotype: Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht, Author: Hilke Elsen
Title: Spanische Grammatik im Fokus: Klassische Beschreibungsprobleme aus neuer Sicht, Author: Hans-Ingo Radatz
Title: Einführung in die gebrauchsbasierte Kognitive Linguistik, Author: Elisabeth Zima
Explore Series
Title: A la croisée des chemins . Wege einer fachübergreifenden Fremdsprachendidaktik: Festschrift für Eva Leitzke-Ungerer zum 65. Geburtstag, Author: Christophe Losfeld
Title: Niegeschichte: Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine, Author: Dietmar Dath
Title: Sprachwissenschaft: Ein Reader, Author: Ludger Hoffmann
Title: Kontextsensibler Fremdsprachenunterricht, Author: David Gerlach
Title: Klaus Groths Quickborn: Eine unglaubliche Buch-Karriere, Author: Hargen Thomsen
Title: Grammatisches Kompendium: Systematisches Verzeichnis grammatischer Grundbegriffe, Author: Wilfried Kürschner
Title: Streifzüge durch die Romania: Festschrift für Gabriele Beck-Busse zum 60. Geburtstag, Author: Astrid Lohöfer
Title: Römisches Theater: Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit, Author: Gesine Manuwald
Title: Deutsche Bundespolitiker und Twitter. Authentische politische Kommunikation oder reiner Wahlkampf?: Die Twitteraktivitäten im Landtagswahlkampf 2016, Author: Frederik Ihl
Title: Because here in Germany. Kategorisierung und Wirklichkeit: Eine dynamische Membership Categorization Analysis von Migrationsberatungsgesprächen, Author: Sara Dirnagl
Title: Die Macht der Stimme: Mehr Persönlichkeit durch Klang, Volumen und Dynamik, Author: Ingrid Amon
Title: Die Konstruktion von ,eigen' und ,fremd' in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und ,völkischer' Literatur, Author: Wendy Vanselow
Title: Leichte Sprache: Theoretische Grundlagen ?Orientierung für die Praxis, Author: Ursula Bredel
Title: Die regionalen Nuancen der AfD: Ein Vergleich von Landtagswahlprogrammen der Alternative für Deutschland, Author: Sinisa Mihajlovic
Title: Gesprächstechniken, Author: Christine Scharlau
Title: Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus, Author: Andreas Friedrich

Pagination Links