Title: Althochdeutsche Grammatik I: Phonologie und Morphologie, Author: Wilhelm Braune
Title: An-denken: Philologische Essays, Author: Sarah C. Schuster
Title: Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht, Author: Tatjana Katharina Schikorski
Title: Bilderbuchanalyse: Narrativik - Ästhetik - Didaktik, Author: Tobias Kurwinkel
Title: Das Lachen der Ungetäuschten: Die philosophische Würde der Komödie, Author: Robert Pfaller
Title: Der Kunst begegnen. Mögliche Zugänge in einem aktuellen BE-Unterricht in der Grundschule, Author: Patricia Huber-Hammerl
Title: Deutschunterricht im Zeichen der Digitalisierung, Author: Stefan Krammer
Title: Dialekt und innere Mehrsprachigkeit: Dialekt als Thema und Medium des Deutschunterrichts, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Die Berliner Museumsinsel: Museale Präsentation im historischen Wandel, Author: Katharina Krings
Title: Die Frau als Inspirationsquelle im Werk von Max Ernst - Didaktische Überlegungen für den Kunstunterricht in der Hauptschule, Author: Bianca Pfeffer
Title: Die Lernperspektive in DaF-Grammatiken: Grundlagen Herausforderungen Kriterien, Author: Irene Rogina
#24 in Series
Title: Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet, Author: Jana Richter
Title: Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung, Author: Arnold Wohler
Title: Farbgebrauch in China und Deutschland: Als Ausgangspunkt für kunstpädagogisch - interkulturelles Handeln mit Erwachsenen am Beispiel ausgewählter Werke von Künstlern aus China und Deutschland, Author: Lina Jia
Title: Frieden: Reflektieren und Imaginieren, Zweifeln und Hoffen, Arbeiten an einer Kultur des Friedens, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik, Author: Susanne Posselt
Title: In den Kunstunterricht einsteigen: Grundlagen und Übungen für Universität, Referendariat und Weiterbildung, Author: Klaus Werner
Title: Kinder- und Jugendliteratur zwischen Ästhetik und Pragmatik: Kinder- und jugendliterarische Werke gegen den Strich lesen, Author: ide - information für deutschdidaktik
Title: Kontextoptimierung im Unterricht: Praxisbausteine für die Förderung grammatischer Fähigkeiten, Author: Margit Berg
Title: Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse, Author: Ann Kristin Müglich

Pagination Links