Title: Zeitenwende: Wie die IT unsere Welt verändert, Author: Jürgen Müller
Title: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Eine unionsrechtliche Analyse., Author: Duncker & Humblot
Title: Hassrede in sozialen Netzwerken, Author: Duncker & Humblot
Title: Informatik'99: Informatik �berwindet Grenzen, Author: Kurt Beiersdïrfer
Title: Augmented Reality im Marketing: Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey schaffen, Author: Vittoria von Gizycki
Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: Grundkurs Verteilte Systeme: Grundlagen und Praxis des Client-Server und Distributed Computing, Author: Gïnther Bengel
Title: RFID in der Baulogistik: Forschungsbericht zum Projekt Integriertes Wertschöpfungsmodell mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Author: Manfred Helmus
Title: Was ist Social Selling und wie funktioniert es: �berblick und Einsatzm�glichkeiten, Author: Roger Basler
Title: Lotek64 #2018: Ausgaben 57 und 58, Author: Georg Fuchs
Title: Mobilkommunikation: Volume 1 + Volume 2, Author: Peter Jung
Title: Angewandte Netzwerktechnik kompakt: Dateiformate, Übertragungsprotokolle und ihre Nutzung in Java-Applikationen, Author: Valentin Plenk
Title: C Walk auf YouTube: Sozialraumkonstruktion, Aneignung und Entwicklung in einer digitalen Jugendkultur, Author: Christoph Eisemann
Title: Risikobewertung f�r elektrische Ger�te: Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU erf�llen, Author: Jo Horstkotte
Title: Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie?: Einwürfe und Provokationen, Author: Marko Demantowsky
Title: Fehlertolerante Anzeigengestaltung f�r Augmented Reality Head-up-Displays: Bewertung und Kompensation von Registrierungsfehlern im automobilen Kontext, Author: Vitalij Sadovitch
Title: Vom Ding an sich zum Internet der Dinge: Löst Künstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?, Author: Wolfgang Osterhage
Title: C-Programmieren in 10 Tagen: Von Algorithmen und Funktionen zur künstlichen Intelligenz, Author: Jan Peter Gehrke Pre-Order Now
Title: CSCW-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterst�tzten kooperativen Arbeiten, Author: Gerhard Schwabe
Title: Modellbildung und Simulation in den Ingenieurwissenschaften: Mit Beispielen in MATLAB® und Simulink®, Author: Benny Botsch

Pagination Links