Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: Informatik & Gesellschaft: Sozio-Technische Systeme für die digitale Transformation, Author: Andrea Kienle
Title: Pinterest Idea Ads vs. Instagram Stories: Eine experimentelle Studie zur Werbewirkung von Social-Media-Werbeformaten in Kombination mit bezahlten Partnerschaften, Author: Anonymous
Title: Virtual Reality '94: Anwendungen & Trends, Author: Hans J. Warnecke
Title: SQL-Anfragen: Optimierung f�r parallele Bearbeitung, Author: Gïnter v. Bïltzingsloewen
Title: Kollaborierende Roboter anweisen: Gestaltungsempfehlungen f�r ergonomische Mensch-Roboter-Schnittstellen, Author: Tim Schleicher
Title: Mediendidaktik: Lernen in der digitalen Welt, Author: Michael Kerres
Title: Bildung in der Digitale: Zur Bildungsrelevanz virtueller Welten, Author: Benedikta Neuenhausen
Title: Software Defined Networking: SDN-Praxis mit Controllern und OpenFlow, Author: Konstantin Agouros
Title: 5G: Die Mobilfunknetze der 5. Generation, Author: Ulrich Trick
Title: Wissensmanagement mit Social Media: Grundlagen und Anwendungen, Author: Michael Bächle
Title: Mythos Algorithmus: Die Fabrikation des computerisierbaren Menschen, Author: Thomas Christian Bïchle
Title: Die strafrechtliche Verantwortung von Pressemitarbeitern vor dem Hintergrund des Wandels vom Printjournalismus zur elektronischen Presse, Author: Benjamin Brenken
Title: Metamorphosen der Technik: Der Gestaltwandel des Computers in der organisatorischen Kommunikation, Author: Karl H. Hïrning
Title: Informationsfreiheit trotz Netzwerkdurchsetzungsgesetz?: Eine verfassungsrechtliche Betrachtung anhand der Compliance-Vorschriften, Author: Louisa Linke
Title: Business Development: Prozesse, Methoden und Werkzeuge, Author: Andreas Kohne
Title: Gender-UseIT: HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten, Author: Hochschule Heilbronn
Title: RFID in der Baulogistik: Forschungsbericht zum Projekt Integriertes Wertschöpfungsmodell mit RFID in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Author: Manfred Helmus
Title: Die Simulation menschlichen Panikverhaltens: Ein Agenten-basierter Ansatz, Author: Bernhard Schneider
Title: Mobilkommunikation: Volume 1 + Volume 2, Author: Peter Jung

Pagination Links