Title: Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft: Nach der 2. Auflage des amerikanischen Werkes übersetzt und bearbeitet von Gottlob Kirschmer, Author: Herrmann Weyl
Title: Begriff, Erfahrung, Welt: Erkenntnistheoretische Studien zu McDowell und Kant, Author: Annett Wienmeister
Title: Leben und leben lassen: Eine Kritik intellektueller Toleranz, Author: Dominik Balg
Title: Die Begründbarkeit der Wahrheit: Zur Notwendigkeit der ontologischen Begründung jedweder Erkenntnistheorie und der prinzipiellen Unzulänglichkeit ihrer Abbildbarkeit im begrifflichen Denken, Author: Tino Schmidt
Title: Leben - Geist - Form, Author: Sebastian Ullrich
Title: Erkenntnis und Dialektik: Zur Einführung in eine Philosophie von der Sprache her, Aufsätze aus den Jahren 1949 bis 1971, Author: B. Liebrucks
Title: Metaphysik und Mantik: Die Deutungsnatur des Menschen, Author: Wolfram Hogrebe
Title: Leibniz und Kant: Erkenntnistheoretische Studien, Author: Jürgen Mittelstraß
Title: Gestalten der transzendentalen Einheit: Bedingungen der Synthesis bei Kant, Author: Anselmo Aportone
Title: Selbst, Welt und Technik: Eine anthropologische, geistesgeschichtliche und ethische Untersuchung, Author: Oliver Müller
Title: Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass, Author: Thomas Binder
Title: Das Medusenhaupt der Kritik: Die Kontroverse zwischen Immanuel Kant und Johann August Eberhard, Author: Manfred Gawlina
Title: Intentionalität, Zeitbewusstsein und Intersubjektivität: Studien zur Phänomenologie von Brentano bis Ingarden, Author: Arkadiusz Chrudzimski
Title: Versinnlichung: Kants transzendentaler Schematismus und seine Revision in der Nachfolge, Author: Lidia Gasperoni
#20 in Series
Title: Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaft, Author: Bernulf Kanitscheider
Title: Kant und die Heterogenität der Erkenntnisquellen, Author: Mathias Birrer
Title: Allgemeine Erkenntnistheorie Vorlesung 1902/03, Author: Edmund Husserl
Title: Davidsons semantisches Programm und deflationäre Wahrheitskonzeptionen, Author: Martin Fischer
Title: Philosophie als Text - Zur Darstellungsform der Götzen-Dämmerung, Author: Axel Pichler
Title: Fremde Gedanken Fassen: Zu einem Grundzug hermeneutischen Verstehens, Author: Wolfgang Kuhlmann

Pagination Links