Title: Nonstandard-Analysis: In der Hochschul-Didaktik, Logik und Philosophie, Author: Karl Kuhlemann
Title: Der Begriff der Zahl in Seiner Logischen und Historischen Entwicklung, Author: H. Wieleitner
Title: Die Logik der Erscheinung: Husserls Lehre vom Urteil als phaenomenologische Theorie der Wahrheit, Author: Rebecca Paimann
Title: J�nos Bolyai: Die ersten 200 Jahre, Author: Tibor Weszely
Title: Evangelista Torricelli: Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. der Toskana, Author: Renato Acampora
Title: Gesammelte Abhandlungen III, Author: Ferdinand Georg Frobenius
Title: Blaise Pascal 1623-1662, Author: Hans Loeffel
Title: An den Grenzen des Endlichen: Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus, Author: Christian Tapp
Title: Zahlen, Author: H.-D. Ebbinghaus
Title: Geschichte der gleichm��igen Konvergenz: Urspr�nge und Entwicklungen des Begriffs in der Analysis des 19. Jahrhunderts, Author: Klaus Viertel
Title: Ergebnisse Eines Mathematischen Kolloquiums, Author: K. Menger
Title: Logik: Vorlesung 1902/03, Author: Edmund Husserl
Title: Räumliche Vorstellung und Mathematisches Erkenntnisvermögen: Erster Band, Author: P. VerLoren van Themaat
Title: Richard Courant 1888-1972: Der Mathematiker als Zeitgenosse, Author: Constanze Reid
Title: 6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 1. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton, Author: Hans Wußing
Title: 4000 Jahre Zahlentheorie: Geschichte - Kulturen - Menschen I. Von Babel bis Abel, Author: Franz Lemmermeyer
Title: Mathematik der Neuzeit: Geschichte der Mathematik in Europa von Vieta bis Euler, Author: Dietmar Herrmann
Title: Der das Unendliche kannte: Das Leben des genialen Mathematikers Srinivasa Ramanujan, Author: Robert Kanigel
Title: Gesammelte Abhandlungen II, Author: Ferdinand Georg Frobenius
Title: Phänomenologie der Mathematik: Elemente einer phänomenologischen Aufklärung der mathematischen Erkenntnis nach Husserl, Author: Dieter Lohmar

Pagination Links