Title: Elemente der diskreten Mathematik: Zahlen und Zählen, Graphen und Verbände, Author: Volker Diekert
Title: Reinforcement Learning: Aktuelle Ansätze verstehen - mit Beispielen in Java und Greenfoot, Author: Uwe Lorenz
Title: Universal Theory of Automata: A Categorical Approach, Author: H. Ehrig
Title: Entscheidungstheorie und -praxis: Tagungsband des Workshops der GOR-Arbeitsgruppe Entscheidungstheorie und -praxis am 27. und 28. M�rz 2014 in Clausthal-Zellerfeld, Author: Heike Y. Schenk-Mathes
Title: Kryptographische Verfahren in der Datenverarbeitung, Author: Norbert Ryska
Title: Kanalcodierung: Grundlagen und Anwendungen in modernen Kommunikationssystemen, Author: Bernd Friedrichs
Title: Wissenbasierte Unternehmensstrategieentwicklung: Perspektiven f�r die Architektur integrierter, computergest�tzte F�hrungssysteme, Author: Michael Mïller-Wïnsch
Title: Operations Research: Deterministische Modelle und Methoden, Author: Stephan Dempe
Title: Sortimentsplanungsmodelle in filialisierten Handelsunternehmungen: Eine Analyse unter Ber�cksichtigung der Substitution und der Shelf-Space-Planung, Author: Benedikt Kasper
Title: Konfliktl�sungen mit Mathematica�: Zweipersonenspiele, Author: M. J. Canty
Title: Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis, Author: Detlev Frick
Title: Ressourcenbeschränkte Projektplanung bei vorgegebenen Arbeitsvolumina, Author: Cord-Ulrich Fündeling
Title: Entscheidungsgestützte Projektplanung: Darstellung eines rechnerbasierten Modells, Author: Christian Stiasni
Title: Mathematik f�r Informatiker: Grundlagen und Anwendungen, Author: Werner Struckmann
Title: Fuzzy Decision Support-Systeme: Entscheiden bei Unschärfe, Author: Heinrich Rommelfanger
Title: Die Organisation von Unternehmenskooperationen: Joint Ventures und Strategische Allianzen in Chemie- und Elektroindustrie, Author: Klaus Vornhusen
Title: Optimization Theory and Applications, Author: Jochen Werner
Title: DGOR Papers of the 11th Annual Meeting Vortr�ge der 11. Jahrestagung, Author: W. Bïhler
Title: Spieltheorie: Theorie und Verfahren zur Lösung von Nash- und verallgemeinerten Nash-Gleichgewichtsproblemen, Author: Christian Kanzow
Title: Möglichkeiten und Grenzen der Stochastischen Break even-Analyse als Grundlage von Entscheidungsverfahren, Author: Welzel

Pagination Links