Title: Abhandlungen aus dem Aerodynamischen Institut an der Technischen Hochschule Aachen, Author: NA Doetsch
Title: Ach, so ist das!: 50 thermofluiddynamische Alltagsphänomene anschaulich und wissenschaftlich erklärt, Author: Heinz Herwig
Title: Achtes Kolloquium über Metallkundliche Analyse mit Besonderer Berücksichtigung der Elektronenstrahl- und Ionenstrahl-Mikroanalyse Wien, 27. bis 29. Oktober 1976, Author: M.K. Zacherl
Title: Aerodynamik des Fliegens: Von den Grundlagen bis zur Flugzeugauslegung, Author: Markus Dietz
Title: Aerodynamik des Flugzeuges: Erster Band Grundlagen aus der Strömungsmechanik Aerodynamik des Tragflügels (Teil I), Author: Hermann Schlichting
Title: Aerodynamik: I. Band Mechanik des Flugzeugs, Author: R. Fuchs
Title: Anwendung der Thermodynamik, Author: E. Freundlich
Title: Arbeitsmethoden der Thermodynamik: Band 1: Temperaturmessung, Author: Franz X. Eder
Title: Arbeitsmethoden der Thermodynamik: Band II Thermische und kalorische Stoffeigenschaften, Author: Franz X. Eder
Title: Aufgaben aus dem Wasserbau: Angewandte Hydraulik, Author: Otto Streck
Title: Automatik · Zubehör · Inbetriebnahme Geräuschbekämpfung Kälteanlagen · Wärmepumpen, Author: Rudolf Plank
Title: Außenwandkonstruktionen mit optimalem Wärmeschutz: Grundlagen u. Richtwerte, Stoffwerttab., 58 Aussenwände in je 5 Varianten, Author: Friedrich Hebgen
Title: Beitr�ge zur Erfassung der w�rmetechnischen Vorg�nge der Kohlenstaubfeuerung unter besonderer Ber�cksichtigung der Verwendung der Kohlenstaubfeuerung f�r Lokomotivkessel, Author: Fritz Hinz
Title: Bericht �ber die Smoke Abatement Exhibition, London, Winter 1881-82: An das K�niglich S�chsische Ministerium des Innern in dessen Auftrage erstattet, Author: Friedrich Siemens
Title: Chemische Thermodynamik: Grundlagen, Übungen, Lösungen, Author: Walter Schreiter
Title: Chemische Thermodynamik: Thermodynamische Hauptsätze, Potenziale und Gleichgewichte, Author: Walter Schreiter
Title: Chemische Thermodynamik: Thermodynamische Hauptsätze, Potenziale und Gleichgewichte, Author: Walter Schreiter
Title: Die Abwärmeverwertung im Kraftmaschinenbetrieb: mit besonderer Berücksichtigung der Zwischen- und Abdampfverwertung zu Heizzwecken, Author: Ludwig Schneider
Title: Die Abwärmeverwertung im Kraftmaschinenbetrieb: mit besonderer Berücksichtigung der Zwischenund Abdampfverwertung zu Heizzwecken, Author: Ludwig Schneider
Title: Die Arbeitsweise der Wechselstrommaschinen: Für Physiker, Maschineningenieure und Studenten der Elektrotechnik, Author: Fritz Emde

Pagination Links