Title: Effizient arbeiten mit Google Tools: Produktivität steigern und Kommunikation verbessern mit Gmail, Hangouts, Google+, Google Sites, Drive, Google Docs, Chrome und Google Apps for Work, Author: Jochen Hegele
Title: Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling, Author: Nora Voigt
Title: Grundkurs Software-Engineering mit UML: Der pragmatische Weg zu erfolgreichen Softwareprojekten, Author: Stephan Kleuker
Title: Grundlehrgang Word XP, Author: Uwe Schmidt
Title: Praxishandbuch Produktkosten-Controlling mit SAP S/4 HANA, Author: Thomas Wicke
Title: Domain-Driven Design kompakt: Aus dem Englischen übersetzt von Carola Lilienthal und Henning Schwentner, Author: Vaughn Vernon
Title: Konzept zur Implementierung eines Testwerkzeugs für die Automatisierung von Black-Box-Testverfahren, Author: Stefan Elfgen
Title: Entwicklung verteilter Anwendungen: Mit Spring Boot & Co, Author: Wolfgang Golubski
Title: App-Entwicklung f�r Mobile und Desktop: Software Engineering mit .NET MAUI und Comet f�r iOS, Android, Windows und macOS, Author: Robin Nunkesser
Title: Professionelle Android App-Entwicklung, Author: Reto Meier
Title: Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies, Author: Maud Schlich
Title: Einführung in das Lightning Netzwerk: Das Second-Layer-Blockchain-Protokoll für effiziente Bitcoin-Zahlungen verstehen und nutzen, Author: Andreas M. Antonopoulos
Title: Erste Schritte mit Scratch für Dummies Junior, Author: Derek Breen
Title: Belegaufteilung und parallele Rechnungslegung in SAP ERP, Author: Eric Bauer
Title: Softwareentwicklungsprojekte. Schritte des Softwaremanagements von der Planung bis zur Inbetriebnahme, Author: Patrick Pagels
Title: Kompaktes Managementwissen: Die Grunstruktur agiler Prozesse, Author: Niklas Schlimm
Title: Cloud-Entwicklung in SAP HANA, Author: Eik Sunke
Title: Der Aufstieg der Open Source Software, Author: IntroBooks Team
Title: Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, Author: Carola Lilienthal
Title: Softwarequalität durch Vernetzung der Einflussfaktoren zur Fehlerprävention: Anwendung des vernetzten Denkens zur Fehlerprävention, Author: Alfons Unmüßig

Pagination Links