Title: Mensch-Computer-Interaktion: Basiswissen für Entwickler und Gestalter, Author: Andreas M. Heinecke
Title: Wer bin ich, wenn ich online bin.: und was macht mein Gehirn solange? - Wie das Internet unser Denken verändert, Author: Nicholas Carr
Title: Abgr�nde der Informatik: Geheimnisse und Gemeinheiten, Author: Alois Potton
Title: Das Google+ Buch, Author: Annette Schwindt
Title: Suchmaschinen: User Experience, Usability und nutzerzentrierte Website-Gestaltung, Author: Sonja Monika Quirmbach
Title: Soft Skills für IT-Berater: Workshops durchführen, Kunden methodisch beraten und Veränderungen aktiv gestalten, Author: Uwe Vigenschow
Title: Privat ist anders: Urheberrecht und Datenschutz auf Facebook, Author: iRights.info
Title: Kommunikation mit Außerirdischen - Gedanken zum Kulturwechsel -, Author: Torsten Ambs
Title: Big Data: Die neue Intelligenz des Menschen (GEO eBook), Author: GEO Magazin
Title: Das IT-Karrierehandbuch, Author: Martina Diel
Title: Multi-Touch: Interaktion durch Berührung, Author: Thomas Schlegel
Title: Gender-UseIT: HCI, Usability und UX unter Gendergesichtspunkten, Author: Hochschule Heilbronn
Title: Crawler, Author: Gerd Rödiger
Title: Grundkurs Verteilte Systeme: Grundlagen und Praxis des Client-Server und Distributed Computing, Author: Gïnther Bengel
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Vom Abakus zum Internet: Die Geschichte der Informatik, Author: Friedrich Naumann
Title: Meilensteine der Rechentechnik: Zur Geschichte der Mathematik und der Informatik, Author: Herbert Bruderer
Title: Wir sind Cyborgs: Wie uns die Technik unter die Haut geht, Author: Alexander Krützfeldt
Title: Wenn das Erbe in die Wolke kommt: Digitalisierung und kulturelles Erbe, Author: Christian Baisch
Title: Herzlich willkommen im Datengefängnis: Wie wir zukünftig leben, lieben und einkaufen werden, Author: Michael Ehlers

Pagination Links