Title: Neuronale Netze kompakt: Vom Perceptron zum Deep Learning, Author: Daniel Sonnet
Title: Food Chain Management, Author: Antonino Sangiorgi
Title: Qualität von Verkehrskenngrössen aus Videomessungen, Author: Hilger Schneider
Title: Grenzen der KI - theoretisch, praktisch, ethisch, Author: Klaus Mainzer
Title: Virtual Reality kompakt: Entwicklung von immersiver Software, Author: Manfred Brill
Title: Künstliche Intelligenz für Dummies, Author: Ralf Otte
Title: Grundlagen der K�nstlichen Intelligenz: Eine nichttechnische Einf�hrung, Author: Tom Taulli
Title: Verkehrs- und Kriminaldelinquenz: Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - deckungsgleiche Problemgruppen auf den Feldern der Verkehrs- und Kriminaldelinquenz, deckungsgleiche Erklärungsansätze, gemeinsame Strategien, Author: Konrad Stangl
Title: Optimale Lagerhaltung - eine kurze Einführung, Author: Dominic Gaida
Title: Optimierung des Verkehrsflusses durch Navigationssysteme und Verkehrsleitsysteme, Author: Matthias Mahlke
Title: Menschheit 2.0: Die Singularität naht, Author: Ray Kurzweil
Title: K�nstliche Intelligenz: Vom Schachspieler zur Superintelligenz?, Author: Manon Bischoff
Title: Das Traveling Salesman-Problem, Author: GRIN Verlag
Title: Güterverkehrszentrum und City Logistik, Author: Wolfgang Berger
Title: Wissen statt Glauben!: Das Weltbild des neuen Humanismus, Author: Bernd Vowinkel
Title: Computer und Künstliche Intelligenz: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft, Author: Christian Posthoff
Title: Handelt es sich beim Negativen Priming-Effekt um ein Gedächtnisphänomen?, Author: Tatjana Beck
Title: Online Machine Learning: Eine praxisorientierte Einf�hrung, Author: Thomas Bartz-Beielstein
Title: Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden (Talking to Strangers), Author: Malcolm  Gladwell
Title: Mehr als ein Chatbot: Die Entmystifizierung der Sprachmodelle, Author: Mascha Kurpicz-Briki

Pagination Links