Title:
Title:
Title: 'Du bist Deutschland!' - eine Kampagne in der Kritik - Weblogs als kritische Meinungsführer: eine Kampagne in der Kritik - Weblogs als kritische Meinungsführer, Author: Juliane Diel
Title: 'Neue' Bilder aus dem 'neuen' Spanien. Eine soziokulturelle Analyse des Werks von Pedro Almodóvar: Eine soziokulturelle Analyse des Werks von Pedro Almodóvar, Author: Thorsten Kadel
Title: A la croisée des chemins . Wege einer fachübergreifenden Fremdsprachendidaktik: Festschrift für Eva Leitzke-Ungerer zum 65. Geburtstag, Author: Christophe Losfeld
Title: Amerikanisierung der Politik durch die Medien? Das Zusammenspiel von Publizistik und Politik unter systemtheoretischer Perspektive., Author: Oliver Dehn
Title: Angekommen in Europa? Gesichter und Geschichten von jungen Migranten: Migrationspolitische Texte, Author: Arian Fariborz
Title: Anwendungsorientierter Nutzen von Social Network Sites: Gelebte Integration durch virtuelle Multikollektivität, Author: Micha Schlittenhardt
Title: Arzt-Kind-Kommunikation: Entwicklungspsychologische und psychosoziale Aspekte der Kommunikation mit Kindern im Krankenhaus, Author: Katrin Parigger
Title: Ausprägung beruflicher Identitätsprozesse von Fremdsprachenlehrenden am Beispiel der beruflichen Entwicklung von (angehenden) Spanischlehrerinnen und Spanischlehrern: Eine qualitative Untersuchung, Author: Beate Valadez Vazquez
Title: Ballungsraumfernsehen in Deutschland: Partizipationsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeitschancen und ordnungsrechtliche Regelungsprobleme, Author: Daniel Friedheim
Title: Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen, Author: Matthias Weber
Title: Culture and biology: Perspectives on the European Modern Age, Author: Richard Nate
Title: Das Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie, Author: Saskia Heber
#8 in Series
Title: Das Programm als medienübergreifendes Konzept - Seine Relevanz für die Analyse und die Neupräsentation des frühen Kinos, Author: Przemyslaw Suwart
Title: Der Einfluss der Stimme auf die Partnerwahl, Author: Ankica Uletilovic
Title: Der Klimawandel und die Legitimation des Nichthandelns: Eine vergleichende Studie strategischer Kommunikation gesellschaftlicher Akteure in der deutschen und britischen Klimadebatte, Author: Francesco Bizzozero
Title: Deutsche Bundespolitiker und Twitter. Authentische politische Kommunikation oder reiner Wahlkampf?: Die Twitteraktivitäten im Landtagswahlkampf 2016, Author: Frederik Ihl
Title: Die 'beschleunigte Gesellschaft' - Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Zeit, Author: Peter Wöckel
Title: Die Antworten und die Frage: Funktionen der Literatur - Der irische Roman 1800 bis 1850, Author: Eckhard Lobsien

Pagination Links