Title: Die Welt als Wille und Vorstellung, Author: Arthur Schopenhauer
Title: Kritik der reinen Vernunft, Author: Immanuel Kant
Title: Der periphere Blick: Die Vervollständigung der Aufklärung, Author: Wolfgang Schad
Title: Endliches und ewiges Sein, Author: Edith Stein
Title: Kritik der reinen Vernunft, Author: Immanuel Kant
Explore Series
Title: Quantumverstrengeling en synchroniciteit. Krachtvelden. Niet-lokaliteit. Buitenzintuiglijke percepties. De verrassende eigenschappen van de kwantumfysica. (Nederlandse taal), Author: Peter Veltman
Title: Das unendliche Sein: Balladenzyklus, Author: Dieter Arndt
Title: Handbuch Karl Popper, Author: Giuseppe Franco
Title: Ereigniskritik: Zu einer Grundfigur der Moderne bei Kant, Author: David Espinet
Title: Wahrscheinlichkeit, Author: Gerhard Schurz
Explore Series
Title: Vom Gemeingeist zum Habitus: Husserls Ideen II: Sozialphilosophische Implikationen der Phänomenologie, Author: Emanuele Caminada
Title: Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde, Author: Roberto Musil
Title: Das Universum ist intelligent. Die Seele existiert. Quantenmysterien, Multiversum, Quantenverschränkung, Synchronizität. Jenseits der Materialität für eine spirituelle Vision des Kosmos., Author: Wolfgang Kroemer
Title: Neues Organon, Author: Franz Bacon
Title: Das Endliche und das Unendliche, Author: Alain Badiou
Title: Kritik der reinen Vernunft, Author: Immanuel Kant
Title: Wozu Existenz?, Author: Albert Marcus Kluge
Title: Kritik der reinen Vernunft, Author: Immanuel Kant
Title: Epistemische Ungerechtigkeit: Macht und die Ethik des Wissens, Author: Miranda Fricker
Title: Die Welt als Wille und Vorstellung, Author: Arthur Schopenhauer

Pagination Links