Title: Schnelle Algorithmen für ressourcenbeschränkte kürzeste Wege in Verkehrsnetzen, Author: Fabian Zenzinger
Title: Über die Ruinwahrscheinlichkeit im klassischen Risikomodell mit einer Verallgemeinerung auf nicht Poisson-verteilte Schadensanzahl, Author: Sabine Eppinger
Title: Anschluß-Sicherung bei Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr, Author: Susanne Scholl
Title: Kalkulation und Rechnungsgrundlagen in der Lebensversicherung. Erste Ausgabe: Stand 2002, Author: Burkhard Disch
Title: Bewertung und Absicherung von Derivaten in illiquiden Finanzmärkten, Author: Sascha Löschcke
Title: Sample Kovarianz-/Korrelationsmatrizen und ihre robusten Schätzer, Author: Tarek Saffaf
Title: Konvergenz von Krylov-Verfahren für Eigenwertprobleme, Author: Alexander Weiß
Title: Netzwerke. Ein spezielles Gebiet der Graphentheorie, Author: Sandra Riedemann
Title: Korbbogen oder Kettenlinie - Zur Bogenform der Ponte S. Trinità in Florenz, Author: Eike Peter Hansen
Title: Finanzmathematik - Die Berechnung des fairen europäischen Call- und Put-Preises anhand des Black-Scholes-Merton-Modells, Author: Stefan Mathias Pomberger
Title: Berechnung der Temperaturabhängigkeit akustischer Oberflächenwellen für verschiedene piezoelektrische Materialien und doppelt rotierte Kristallschnitte, Author: Nadja Royzengaft
Title: Iterative Lösung asymmetrischer Gleichungssysteme auf Transputersystemen: Krylov Unterraum Verfahren, Author: Dorothea Eggers
Title: Moderne mathematische Methoden der Physik: Band 2: Operator- und Spektraltheorie - Gruppen und Darstellungen, Author: Karl-Heinz Goldhorn
Title: Wie funktioniert eigentlich JPEG?: Ein Seminarvortrag mit Ausarbeitung und Folien, Author: Florian Kniedler
Title: Das EAN- und ISBN-System zur Produktidentifikation, Author: Raffael Malka
Title: Eine dynamische Methode zur Berechnung von Nash-Gleichgewichten in n-Personenspielen, Author: Tobias Pisch
Title: Mathematischer Einf�hrungskurs f�r die Physik, Author: Siegfried Groïmann
Title: Der Simplex Algorithmus leicht gemacht!: Operations Research (Lineare Optimierung), Author: Frank Raulf
Title: Schlüsselkonzepte zur Statistik: die wichtigsten Methoden, Verteilungen, Tests anschaulich erklärt, Author: Thomas Benesch
Title: Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2: Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie, Author: Peter Schmüser

Pagination Links