Title: Empirische Zugänge zu Bildungssprache und bildungssprachlichen Kompetenzen, Author: Juliana Goschler
Title: Iterative Lösung asymmetrischer Gleichungssysteme auf Transputersystemen: Krylov Unterraum Verfahren, Author: Dorothea Eggers
Title: Wie funktioniert eigentlich JPEG?: Ein Seminarvortrag mit Ausarbeitung und Folien, Author: Florian Kniedler
Title: Mathematische Methoden der Theoretischen Physik 1: Gew�hnliche Differentialgleichungen - Fourieranalysis - Vektoranalysis, Author: Gebhard Grïbl
Title: Höhere Mathematik für Dummies, Author: Thoralf Räsch
Title: Rechenmethoden f�r Studierende der Physik im ersten Jahr: Einfach und praktisch erkl�rt, Author: Markus Otto
Title: Grundz�ge der Globalen Optimierung, Author: Oliver Stein
Title: Atomphysik für Laien, Author: Wilhelm Poppe
Title: Das EAN- und ISBN-System zur Produktidentifikation, Author: Raffael Malka
Title: Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2: Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie, Author: Peter Schmüser
Title: Eine dynamische Methode zur Berechnung von Nash-Gleichgewichten in n-Personenspielen, Author: Tobias Pisch
Title: Musik und Fuzzy Logic: Die Dialektik von Idee und Realisierungen im Werkprozess, Author: Hanns-Werner Heister
Title: Physik lernen mit Excel und Visual Basic: Anwendungen auf Teilchen, Wellen, Felder und Zufallsprozesse, Author: Dieter Mergel
Title: Schnelle Algorithmen für ressourcenbeschränkte kürzeste Wege in Verkehrsnetzen, Author: Fabian Zenzinger
Title: Angewandte Differentialgleichungen Kompakt: Festigkeits- und Verformungslehre, Baudynamik, Wärmeübertragung, Strömungslehre, Grenzschichttheorie, Author: Adriano Oprandi
Explore Series
Title: Erste Schritte in die Theoretische Physik: Verst�ndlich erkl�rt vom Abiturniveau aus, Author: Jïrgen Wagner
Title: Mathematik visuell und interaktiv: f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler, Author: Hans Cycon
Title: Basiswissen der mathematischen Bildbearbeitung: Zwischen Theorie und Anwendung, Author: Anna Breger
Title: Fehlerkorrigierende Codes: Konstruieren, Anwenden, Decodieren, Author: Olaf Manz
Title: Bondifaktoren: Ein nat�rlicher Zugang zur speziellen Relativit�tstheorie, Author: Herbert Hunziker
Explore Series

Pagination Links