Title: Kinematik und Kinetik mit Maple- und MapleSim-Anwendungen, Author: Friedrich U. Mathiak
Title: Intervallarithmetische Untersuchung der Beobachtbarkeit und Zustandssch�tzung nichtlinearer Systeme, Author: Thomas Paradowski
Title: Allgemeine Relativit�tstheorie und die Darstellung Schwarzer L�cher in interaktiven Medien: Eine Analyse am Beispiel des Computerspiels Elite Dangerous, Author: Rebecca Maksimovic
Explore Series
Title: Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2: Elektrodynamik und Spezielle Relativitätstheorie, Author: Peter Schmüser
Title: Theoretische Strömungsmechanik: Eine anwendungsorientierte Einführung mit ausführlichen Herleitungen, Author: Raj Spielmann
Title: Optimierung: Einführung in mathematische Theorie und Methoden, Author: Florian Jarre
Title: Spezielle Funktionen der Physik mit MATLAB, Author: Wolfgang Schweizer
Title: Grundkurs Theoretische Physik 7: Viel-Teilchen-Theorie, Author: Wolfgang Nolting
Title: Innovatives Servicedesign im ITIL-Kontext: Erfolgreiche Methoden für zukunftssichere IT-Services, Author: Jonas Fischer
Title: Einf�hrung in die Theoretische Physik: Klassische Mechanik mit mathematischen Methoden, Author: Robin Santra
Title: Numerische Physik: Ausgew�hlte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++, Author: Harald Wiedemann
Title: SU(n), Darstellungstheorie und deren Anwendung im Quarkmodell: Eine Analyse aus mathematischer und physikalischer Perspektive, Author: Johannes Schaeffer
Title: Mathematische Methoden der Theoretischen Physik 2: Wahrscheinlichkeitstheorie - Funktionentheorie - Partielle Differentialgleichungen, Author: Gebhard Grïbl
Title: Moderne Finanzmathematik - Theorie und praktische Anwendung: Band 1 - Optionsbewertung und Portfolio-Optimierung, Author: Ralf Korn
Explore Series
Title: Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einf�hrung mit Beispielen, Author: Heinrich Holland
Title: Physik mit Excel und Visual Basic: Grundlagen, Beispiele und Aufgaben, Author: Dieter Mergel
Title: Berechnung der Temperaturabhängigkeit akustischer Oberflächenwellen für verschiedene piezoelektrische Materialien und doppelt rotierte Kristallschnitte, Author: Nadja Royzengaft
Title: Erste Schritte in die Theoretische Physik: Verst�ndlich erkl�rt vom Abiturniveau aus, Author: Jïrgen Wagner
Title: Computerphysik: Einf�hrung, Beispiele und Anwendungen, Author: Stefan Gerlach
Title: Physik lernen mit Excel und Visual Basic: Anwendungen auf Teilchen, Wellen, Felder und Zufallsprozesse, Author: Dieter Mergel

Pagination Links