Title:
Title: 'Kommunikative Funktionswörter': Ein Übersetzungsvergleich von Christiane F.s 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' und dessen französischer Übersetzung, Author: Sandra Mahlke
Title: Afrikanische Europäer: Eine unerzählte Geschichte, Author: Olivette Otele
Title: Alessandro Bariccos Novecento in deutschen Übersetzungen - Eine Übersetzungskritik: Eine Übersetzungskritik, Author: Daniela Rollmann
Title: Als Rom noch nicht Antike war: Reise in die Römerzeit, Author: Karl-Wilhelm Weeber
Title: Alter Adel - neues Land?: Die Erben der Gutsbesitzer und ihre umstrittene Rückkehr ins postsozialistische Brandenburg, Author: Ines Langelüddecke
Title: An den Grenzen unseres Wissens: Von der Faszination des Paranormalen, Author: Dieter Vaitl
Title: Analyse einer audiovisuellen Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche am Beispiel von 'Todo sobre mi madre', Author: Iveta Hronova
Title: Antisemitismus im Fußball: Tradition und Tabubruch, Author: Florian Schubert
Title: Auf den Spuren des Wals: Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert, Author: Felix Lüttge
Title: Aufbruch im Licht der Sterne: Wie Tupaia, Maheine und Mai Captain Cook den Weg durch die Südsee erschlossen, Author: Frank Vorpahl
Title: Aus Sorge um die Gesundheit: Geschichte der Medizin in der Region, Author: Peer Frieß
Title: Berlin-Linz: Wie mein Vater sein Glück verbrauchte, Author: Tarek Leitner
Title: Berlin: Biographie einer großen Stadt Erweiterte Neuausgabe, Author: Jens Bisky
Title: Beyond The Story: 10 Jahre BTS - Die Aufzeichnung Deutsche Ausgabe des ersten und einzigen offiziellen Buchs von BTS, veröffentlicht zur Feier des 10-jährigen Jubiläums, Author: Myeongseok Kang
Title: Brust: Geschichte eines politischen Körperteils, Author: Anja Zimmermann
Title: Bye Bye Bank: 21 Bankerinnen und Banker auf dem Weg zu neuen Ufern, Author: Matthias A. Weiss
Title: Christentum: Aufstieg und Triumph einer Religion, Author: Peter Heather Pre-Order Now
Title: Das große Wörterbuch des Wienerischen: Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen., Author: Robert Sedlaczek
Title: Das Kreuz: Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit, Author: Kathrin Müller

Pagination Links