Title: Pygmalion: A Computer program to Model and Stimulate Creative Thought, Author: SMITH
Title: Zero Trust Sicherheit: Ein Leitfaden für Unternehmen, Author: Jason Garbis
Title: BWL für IT-Berufe: Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken, Author: Manfred Wünsche
Title: Rechenstrukturen und Geometrie mit LOGO, Author: Gerhard Moll
Title: Formalisieren und Beweisen: Logik für Informatiker, Author: Dirk Siefkes
Title: Web 2.0, Author: Jens Behrendt
Title: Programmieren mit FORTRAN, Author: C. C. Berg
Title: Implementierung funktionaler Programmiersprachen: Codegenerierung, Speicherverwaltung und Testsysteme für Sprachen mit verzögerter Auswertung, Author: Michael Gloger
Title: GI - 10. Jahrestagung: Saarbrücken, 30. September - 2. Oktober 1980, Author: R. Wilhelm
Title: Sprachkonzepte für benutzergerechte Systeme, Author: Horst Oberquelle
Title: GI - 20. Jahrestagung II: Informatik auf dem Weg zum Anwender Stuttgart, 8.-12. Oktober 1990 Proceedings, Author: Andreas Reuter
Title: Berlin-Domain - eine erste Adresse Deutschlands, Author: Hans-Peter Oswald
Title: Scrum und Kanban - Doppelter Erfolg durch Kombination: Scrum und Kanban erfolgreich kombinieren - Bessere Prozessbeherrschung im Sprint - eine Vorbereitung auf die Professional Scrum Kanban (PSK-1) -Zertifizierung, Author: Paul C Mïller
Title: Car Multimedia Systeme Modell-basiert testen mit SysML, Author: Oliver Alt
Title: Maschinelles Lernen, Author: Ethem Alpaydin
Title: Diagnostik-Informationssystem: Integrierte elektronische Datenverarbeitung f�r die �rztliche Diagnostik, Author: Hans E. Bock
Title: Turbo Pascal 5.0/5.5 Units und Utilities: Die optimale Toolbox für den Profi mit 180 Routinen, Author: Anton Liebetrau
Title: Digitalisierung braucht Vertrauen, das auf Verständnis gründet: Technische, juristische und weltanschauliche Fragen der Quantencomputer, Neuronalen Netze, Algorithmen und Künstlichen Intelligenz, Author: Georg E Schïfer
Title: Erwartungsmanagement in Projekten: Erfolgreiche Methoden und Fallbeispiele - nicht nur f�r IT-Projekte, Author: Sabrina Lange
Title: Zielorientiertes Informationsmanagement: Ein Leitfaden zum Einsatz und Nutzen des Produktionsfaktors Information, Author: Helmut Fickenscher

Pagination Links