Title: Pygmalion: A Computer program to Model and Stimulate Creative Thought, Author: SMITH
Title: Zero Trust Sicherheit: Ein Leitfaden für Unternehmen, Author: Jason Garbis
Title: Web 2.0, Author: Jens Behrendt
Title: Scrum und Kanban - Doppelter Erfolg durch Kombination: Scrum und Kanban erfolgreich kombinieren - Bessere Prozessbeherrschung im Sprint - eine Vorbereitung auf die Professional Scrum Kanban (PSK-1) -Zertifizierung, Author: Paul C Mïller
Title: Digitalisierung braucht Vertrauen, das auf Verständnis gründet: Technische, juristische und weltanschauliche Fragen der Quantencomputer, Neuronalen Netze, Algorithmen und Künstlichen Intelligenz, Author: Georg E Schïfer
Title: Erwartungsmanagement in Projekten: Erfolgreiche Methoden und Fallbeispiele - nicht nur f�r IT-Projekte, Author: Sabrina Lange
Title: EDV-Pionierleistungen bei komplexen Anwendungen: Automation des Postscheck- und Postsparkassendienstes, Author: Helmut Schröder
Title: Automatentheorie und Logik, Author: Martin Hofmann
Title: Transformationsmodell nachhaltiger Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung: Grundmodell betriebswirtschaftlicher Nachhaltigkeit, Author: Martin Christian Kemnitz
Title: Künstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie: Theoretische Probleme - Grundlagen der Technikethik Band 4, Author: Michael Funk
Title: Wie halten Sie Ihre Gabel?: Von mentaler Programmierung zu innerer Freiheit, Author: Gundolf R. Wende
Title: Bildschirm-Athleten: Das Phänomen e-Sports, Author: Timo Schïber
Title: Lexikon der Informatik, Author: Peter Fischer
Title: Algebraische Grundlagen der Informatik: Zahlen - Strukturen - Codierung - Verschlüsselung, Author: Kurt-Ulrich Witt
Title: Die Doktorarbeit: Vom Start zum Ziel: Lei(d)tfaden für Promotionswillige, Author: Barbara Messing
Title: Schutz vor Rechtsproblemen im Internet: Handbuch für Unternehmen, Author: Jürgen Zimmerling
Title: Soft-Computing: mit Neuronalen Netzen, Fuzzy-Logic und Evolution�ren Algorithmen, Author: Wolfram-Manfred Lippe
Title: Grundlegende Algorithmen: Einführung in den Entwurf und die Analyse effizienter Algorithmen, Author: Volker Heun
Title: Energie- und Parit�tsgewinnbedingungen auf Spielstrukturen, Author: Uli Schlachter
Title: Quantum Computing verstehen: Grundlagen - Anwendungen - Perspektiven, Author: Matthias Homeister

Pagination Links