Title: Sprache und Bild in Fachtexten: Leseverstehen im Unterricht fuer Deutsch als Fremdsprache, Author: Voichita Alexandra Ghenghea
Title: Schleiermachers Werke: Zweiter Band, Author: Friedrich Schleiermacher
Title: Dantes Werke, Author: Richard Zoozmann
Title: Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter: Erster Band, Author: Johann Wolfgang Von Goethe
Title: Moderne Geister: Literarische Bildnisse aus dem 19. Jahrhundert, Author: Georg Brandes
Title: Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden: Zehnter bis Zwölfter Band, Author: Friedrich Schiller
Title: Die ICE-Katastrophe von Eschede: Erfahrungen und Lehren Eine interdisziplinäre Analyse, Author: E. Hüls
Title: Samtliche Werke, Author: Franz Grillparzer
Title: Deutsch-Englische Zuege in Berlin (DEZIBEL): Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien. Kontext, Kompetenzen, Konsequenzen, Author: Wolfgang Zydatiß
Title: eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre: Prinzipien, Praxiserfahrungen und Unterrichtskonzepte, Author: Klaus-Börge Boeckmann
Title: Geschichte der Deutschen Literatur, Author: Eduard Engel
Title: Interkulturelle Kommunikation Deutsch - Chinesisch: Kolloquium zu Ehren von Siegfried Grosse, 25.11.-27.11.2004, Shanghai, Author: Jianhua Zhu
Title: Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet, Author: Jana Richter
Title: Shakespeares Dramatische Werke, Author: Shakespeare
Title: Zwischen Wissen und Erwartung - Studierende in der Sprachförderung: Eine empirische Studie zur Relevanz sprachförderbezogenen Professionswissens, Author: Rebecca Schuler
Title: Dantes Werke, Author: Richard Zoozmann
Title: Schillers Sammtliche Werke in Zwolf Banden, Author: Friedrich Schiller
Title: Die Reaktion in Frankreich, Author: Georg Brandes
Title: Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum: Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz im Rahmen des Museo Vostell, Author: Julia Magdalena Piechocki-Serra
Title: Muße - eine pädagogische Studie: Bildungstheoretische, professionslogische und fallrekonstruktive Perspektiven, Author: Moritz Czarny

Pagination Links