Title: Selbst- und Fremdwahrnehmung in der interkulturellen Onlinekommunikation: Das Modell der «ABC's of Cultural Understanding and Communication Online», Author: Eva Wilden
Title: Bildung in der Digitale: Zur Bildungsrelevanz virtueller Welten, Author: Benedikta Neuenhausen
Title: Mobbing und Cybermobbing: Phanomenologische Betrachtung und strafrechtliche Analyse psychischer Gewalt de lege lata sowie de lege ferenda, Author: Duncker & Humblot
Title: Business Continuity: Notfallplanung für Geschäftsprozesse, Author: Martin Wieczorek
Title: Der materiell-rechtliche Ansatz des 127 StGB: Ein angemessener Umgang mit den Herausforderungen bei der Verfolgung von Darknet-Kriminalitat?, Author: Duncker & Humblot
Title: Die Fortentwicklung des Datenschutzes: Zwischen Systemgestaltung und Selbstregulierung, Author: Alexander Roïnagel
Title: Digitalization and Society: A Sociology of Technology Perspective on Current Trends in Data, Digital Security and the Internet, Author: Christoph Musik
Title: Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel, Author: Michael Friedewald
Title: Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt: Interdisziplin�re Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen des Datenschutzes, Author: Michael Friedewald