Title: Nonstandard-Analysis: In der Hochschul-Didaktik, Logik und Philosophie, Author: Karl Kuhlemann
Title: Gesammelte Abhandlungen III, Author: Hermann Weyl
Title: Die Logik der Erscheinung: Husserls Lehre vom Urteil als phaenomenologische Theorie der Wahrheit, Author: Rebecca Paimann
Title: Philosophie der Mathematik, Author: Thomas Bedürftig
Title: Richard Courant 1888-1972: Der Mathematiker als Zeitgenosse, Author: Constanze Reid
Title: Georg Cantor 1845 - 1918, Author: Walter Purkert
Title: Metamathematische Methoden in der Geometrie, Author: W. Schwabhïuser
Title: Mathematische Logik mit Informatik-Anwendungen, Author: E. Bergmann
Title: Metamathematik der Elementarmathematik, Author: E. Engeler
Title: Richard Dedekind: Was sind und was sollen die Zahlen? Stetigkeit und Irrationale Zahlen, Author: Stefan Müller-Stach
Title: Grundriß der Logik, Author: Kurt Joachim Grau
Title: Zwischen zwei Disziplinen: B. L. van der Waerden und die Entwicklung der Quantenmechanik, Author: Martina Schneider
Title: Gesammelte Abhandlungen III, Author: Issai Schur
Title: Das mathematische und naturphilosophische Lernen und Arbeiten der Marquise du Ch�telet (1706-1749): Wissenszug�nge einer Frau im 18. Jahrhundert, Author: Frauke Bïttcher
Title: Wissenschaft, Gesellschaft und politische Macht, Author: E. Neuenschwander
Title: Zur Geschichte der Logik: Grundlagen und Aufbau der Wissenschaft im Urteil der Mathematischen Denker, Author: Federigo Enriques
Title: Interpretationen der Modallogik: Ein Beitrag zur Phänomenologischen Wissenschaftstheorie, Author: O.K. Wiegand
Title: Mathematik im Wandel der Kulturen, Author: Howard L. Resnikoff
Title: Einleitung in die Mengenlehre, Author: Abraham Adolf Fraenkel
Title: Das Zweite Rechenbuch Von Adam Ries: Eine moderne Textfassung mit Kommentar und metrologischem Anhang und einer Einführung in Leben und Werk des Rechenmeisters, Author: Stefan Deschauer

Pagination Links