Title: Der Wärmeingenieur: Führer durch die industrielle Wärmewirtschaft für Leiter industrieller Unternehmungen und den praktischen Betrieb dargestellt, Author: Julius Oelschläger
Title: Entropie des Wasserdampfes in elementarer Ableitung, Author: Fritz Bïrk
Title: Strömung durch Rohre und Ventile: Tabellen und Berechnungsverfahren zur Dimensionierung von Rohrleitungssystemen, Author: Heinz Zoebl
Title: Gasturbinen Handbuch, Author: Meherwan P. Boyce
Title: Das Trocknen mit Luft und Dampf: Erklärungen, Formeln und Tabellen für den praktischen Gebrauch, Author: Eugen Hausbrand
Title: Verdampfen Kondensieren und Kühlen, Author: Eugen Hausbrand
Title: Vereinfachte Schornsteinberechnung, Author: Otto Hoffmann
Title: Verlustmechanismen in einem halbhermetischen PKW-CO2-Axialkolbenverdichter, Author: Michael Kïnig
Title: Verfahrenstechnische Grundtypen isothermer Reaktionen in durch- oder überströmten Schüttungen, Author: Hans Adolf Friedrichs
Title: Thermal Runaway von Lithium-Ionen-Batterien: Einflussfaktoren auf die Materialbeanspruchung druckfester Kapselungen, Author: Freyja Galina Daragan
Title: Die Wärmeübertragung: Ein Lehr- und Nachschlagebuch für den praktischen Gebrauch, Author: Mauritz Ten Bosch
Title: Das Feuer ist kein Ungeheuer: Thermodynamik der W�rme und Arbeit f�r jedermann, Author: Cornel Stan
Title: Thermodynamics of Irreversible Processes in Liquid Metals, Author: Hans Knof
Title: Grundlagen der Gasdynamik, Author: Klaus Oswatitsch
Title: Anwendung der Thermodynamik, Author: E. Freundlich
Title: Thermodynamik: Grundlagen und technische Anwendungen, Author: Hans Dieter Baehr
Title: Die Heizerschule: Vorträge über die Bedienung und den Betrieb von Dampfkesseln, Author: Friedrich Oskar Morgner
Title: Die Hebezeuge Theorie und Kritik Ausgeführter Konstruktionen mit Besonderer Berücksichtigung der Elektrischen Anlagen Ein Handbuch für Ingenieure, Techniker und Studirende: Zweiter Band, Author: Ad. Ernst
Title: Die thermodynamischen Eigenschaften der Luft: im Temperaturbereich zwischen ?210 °C und +1250 °C bis zu Drücken von 4500 bar, Author: Hans Dieter Baehr
Title: Hochofen-Begichtungsanlagen: unter besonderer Ber�cksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit, Author: Friedrich Lilge

Pagination Links