Title: Zur Karriere von >Nähe und Distanz<: Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells, Author: Helmuth Feilke
Title: Reine Sprache?: Privatbriefe als Quellen des Französischen im 17. Jahrhundert, Author: Katharina Fezer
Title: Vermittler des Rechts: Juristische Verlage von der Spätaufklärung bis in die frühe Nachkriegszeit, Author: Ulrike Henschel
Title: Suspense im Animationsfilm Band III Szenen 22 - 41: Grundlagen der quantitativen Spannungsanalyse Studienbeispiel Ice Age 3, Author: Adrian Weibel
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Diskursfaehigkeit als Paradigma schulischen Schreibens: Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben», Author: Ina Karg
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Professionelles Schreiben in mehreren Sprachen: Strategien, Routinen und Sprachen im Schreibprozess, Author: Sabine E. Dengscherz
Title: Aufbruch ins Uferlose: Lyrische Texte, Author: Jean Thill
Title: 2008, Author: Historische Kommission des
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Schrift und Schriftlichkeit / Writing and its Use. Band 2, Author: Hartmut Günther
Title: 2009, Author: Monika Estermann
Title: 2011, Author: De Gruyter
Title: Wege zum wissenschaftlichen Buch, Author: Horst Kunze
Title: Modellbildung im Forschungsbereich «sprachliche Sozialisation»: Zur Systematik des Erwerbs narrativer, begrifflicher und literaler Faehigkeiten, Author: Dagmar Wolf
Title: Das Autorenfoto in Buch und Buchwerbung: Autorinszenierung und Kanonisierung mit Bildern, Author: Sandra Oster
Title: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3: Drittes Reich. Teil 1, Author: Ernst Fischer
Title: Homo scribens: Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung, Author: Jürgen Baurmann

Pagination Links