Title: Wissensbasierte Systeme: 3. Internationaler GI-Kongre� M�nchen, 16.-17. Oktober 1989 Proceedings, Author: Wilfried Brauer
Title: Betriebswirtschaftliche KI-Anwendungen: Digitale Gesch�ftsmodelle auf Basis K�nstlicher Intelligenz, Author: Christian Aichele
Title: Computer in B�ro und Verwaltung: Psychologisches Wissen f�r die Praxis, Author: Michael Frese
Title: Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen: Symposium, Saarbrücken, 9.-11. März 1988 Proceedings, Author: Istvan S. Batori
Title: Nutzergerechte Entwicklung von Mensch-Maschine-Systemen: Useware-Engineering für technische Systeme, Author: Detlef Zühlke
Title: Wissensrepräsentation in Expertensystemen: Workshop, Herrenberg, 16.¿18. März 1987 Proceedings, Author: Gerhard Rahmstorf
Title: Programmiermethoden der K�nstlichen Intelligenz, Author: Herbert Stoyan
Title: Software zur Simulation Neuronaler Netze. Eine Bewertung der Nutzerfreundlichkeit, Author: Eric Thomas
Title: Genetische Programmierung: Ein Instrument zur empirischen Fundierung ökonomischer Modelle, Author: Bernd Ebersberger
Title: Machtwechsel der Intelligenzen: Wie sich unser Miteinander durch k�nstliche Intelligenz ver�ndert, Author: Gïnter Cisek
Title: KI-94: Anwendungen der K�nstlichen Intelligenz 18. Fachtagung f�r K�nstliche Intelligenz Saarbr�cken, 22./23. September 1994 (Anwenderkongre�), Author: Gerhard Barth
Title: EDV-Einsatz in Krankenanstalten, Author: Eike E. Dittel
Title: Benutzermodellierung in Dialogsystemen, Author: A. Kobsa
Title: Expertensysteme, Author: Georg Gottlob
Title: 7. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung / Seventh Austrian Conference on Artificial Intelligence: Wien, Austria, 24.-27. September 1991 Proceedings, Author: Hermann Kaindl
Title: Von der Natur inspirierte intelligente Datenverarbeitungstechniken in der Bioinformatik, Author: Khalid Raza
Title: Grundlagen und Anwendungen der K�nstlichen Intelligenz: 17. Fachtagung f�r K�nstliche Intelligenz Humboldt-Universit�t zu Berlin 13.-16. September 1993, Author: Otthein Herzog
Title: Rechnen mit DNA: Eine Einführung in Theorie und Praxis, Author: Thomas Hinze
Title: Rhythmische Vorteile in Big Data und Machine Learning, Author: Anirban Bandyopadhyay
Title: Autonome Mobile Systeme 1999: 15. Fachgespr�ch M�nchen, 26.-27. November 1999, Author: Gïnther Schmidt

Pagination Links