Title: Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz, Author: Anja Klein
Title: Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga, Author: Klaus Geyer
Title: Text- und Satzfunktionen des reflexiven Possessivpronomens im Schwedischen, Author: Klaus Geyer
Title: Knut Hamsuns Fra det ubevidste Sjæleliv und sein literarisches Programm um 1890, Author: Anja Klein
Title: Birgitta Birgersdotter - Die Frau Hinter der Heiligen, Author: Patricia Patkovszky
Title: Mary Wollstonecraft - Reisebriefe aus Südskandinavien, Author: Patricia Patkovszky
Title: Ibsen, die Frauenfrage und 'Nora oder Ein Puppenheim', Author: Patricia Patkovszky
Title: Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen, Author: Ebbe Volquardsen
Title: Eddische Heldendichtung, Author: Daniela Rabe
Title: Intertextualität in Hjalmar Söderbergs Martin Bircks Ungdom, Author: Katrin Raschke
Title: Die Verwendung von Tropen und Figuren der antiken Rhetorik anhand des Gedichtes 'Öfwer Werldens Fåfängligheter' von Johan Runius, Author: Anja Steppacher
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

PONS mobil Wortschatztraining Schwedisch: Für Anfänger - das praktische Wortschatztraining für unterwegs
Explore Series
Audiobook (Unabridged) $10.81
. Price is $10.81 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert., Author: Birgit George
Title: Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger, Author: Marion Mertl
Title: Der Runenstein von Eggja, Author: Nadine Knurr
Title: Den danske venstrefløjs modstand mod den Europæiske Union, Author: Ebbe Volquardsen
Title: Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt, Author: Franziska Drax
Title: Henrik Ibsens Gengangere. Eine interdiskursive Analyse, Author: Tobias Ohnewald
Title: Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries, Author: Marion Mertl
Title: Gliederung der dänischen Dialekte, Author: Franziska Wenzel

Pagination Links