Title: Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations, Enterprise Edition: Anwenderwissen zur Unternehmenslösung von Microsoft, Author: Andreas Luszczak
Title: Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen, Author: Hans Brandt-Pook
Title: Das CD-ROM-Buch, Author: Ralf Menssen
Title: UML in logistischen Prozessen: Graphische Sprache zur Modellierung der Systeme, Author: Waldemar Czuchra
Title: XML-Schema - Eine Einführung in die Schemasprache für XML-Dokumente, Author: Hendrik Mehrens
Title: Programmierleitfaden Microsoft EXCEL: Version 2.10, Author: Dieter Peters
Title: Industrie 4.0: Beherrschung der industriellen Komplexität mit SysLM, Author: Ulrich Sendler
Title: Mit Scrum zum gew�nschten System, Author: Joachim Goll
Title: Aufwandsschätzungen in der Software- und Systementwicklung kompakt, Author: Oliver Hummel
Title: Vorlesungen �ber Informatik: Berechenbarkeit, formale Sprachen, Spezifikationen, Author: Gerhard Goos
Title: Anforderungsmanagement: Formale Prozesse, Praxiserfahrungen, Einf�hrungsstrategien und Toolauswahl, Author: Gerhard Versteegen
Title: BOINC: Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing, Author: Christian Benjamin Ries
Title: Basiswissen Digital Design: Konzepte und Werkzeuge für die ganzheitliche Gestaltung digitaler Lösungen und Systeme, Author: Kim Lauenroth
Title: Softwareentwicklung in C: Mit 14 Abbildungen und CD-ROM, Author: Klaus Schmaranz
Title: Software Tools: Automatisierung im Software Engineering: Eine umfassende Darstellung der Einsatzm�glichkeiten von Software-Entwicklungswerkzeugen, Author: Knut Hildebrand
Title: Informatik 2000: Neue Horizonte im neuen Jahrhundert 30. Jahrestagung der Gesellschaft f�r Informatik Berlin, 19.-22. September 2000, Author: Kurt Mehlhorn
Title: Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen, Author: Carola Lilienthal
Title: Erstellen modularer Software: Mit Pascal zur objektorientierten Programmierung, Author: Eberhard Bappert
Title: Software-Architektur kompakt: - angemessen und zielorientiert, Author: Gernot Starke
Title: Excel-Grundlagen der Makroprogrammierung, Author: Schindler Ursula

Pagination Links