Verst�ndlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkoh�sion auf das Textverst�ndnis von Sch�lern
Anke Schmitz untersucht, wie SchülerInnen beim Verstehen von Sachtexten durch praktikable Maßnahmen der Textgestaltung unterstützt werden können. Dabei liefert sie zahlreiche Anregungen für die Konzeption von Schulbuchtexten und den systematischen Umgang mit Sachtexten im Unterricht. Neben einer sprachwissenschaftlichen und kognitionspsychologischen Fundierung des Konzepts Textverständlichkeit und des Konstrukts Textverständnis wird empirisch analysiert, welche SchülerInnen hinsichtlich ihrer kognitiven und motivationalen Voraussetzungen von den Textoptimierungen mittels globaler Textkohäsion profitieren.

1134492468
Verst�ndlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkoh�sion auf das Textverst�ndnis von Sch�lern
Anke Schmitz untersucht, wie SchülerInnen beim Verstehen von Sachtexten durch praktikable Maßnahmen der Textgestaltung unterstützt werden können. Dabei liefert sie zahlreiche Anregungen für die Konzeption von Schulbuchtexten und den systematischen Umgang mit Sachtexten im Unterricht. Neben einer sprachwissenschaftlichen und kognitionspsychologischen Fundierung des Konzepts Textverständlichkeit und des Konstrukts Textverständnis wird empirisch analysiert, welche SchülerInnen hinsichtlich ihrer kognitiven und motivationalen Voraussetzungen von den Textoptimierungen mittels globaler Textkohäsion profitieren.

49.99 In Stock
Verst�ndlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkoh�sion auf das Textverst�ndnis von Sch�lern

Verst�ndlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkoh�sion auf das Textverst�ndnis von Sch�lern

by Anke Schmitz
Verst�ndlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkoh�sion auf das Textverst�ndnis von Sch�lern

Verst�ndlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkoh�sion auf das Textverst�ndnis von Sch�lern

by Anke Schmitz

Paperback(1. Aufl. 2016)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Anke Schmitz untersucht, wie SchülerInnen beim Verstehen von Sachtexten durch praktikable Maßnahmen der Textgestaltung unterstützt werden können. Dabei liefert sie zahlreiche Anregungen für die Konzeption von Schulbuchtexten und den systematischen Umgang mit Sachtexten im Unterricht. Neben einer sprachwissenschaftlichen und kognitionspsychologischen Fundierung des Konzepts Textverständlichkeit und des Konstrukts Textverständnis wird empirisch analysiert, welche SchülerInnen hinsichtlich ihrer kognitiven und motivationalen Voraussetzungen von den Textoptimierungen mittels globaler Textkohäsion profitieren.


Product Details

ISBN-13: 9783658120153
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 12/07/2015
Edition description: 1. Aufl. 2016
Pages: 256
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Anke Schmitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.

Table of Contents

Bedeutung der Textverständlichkeit für den schulischen Kontext.- Theoretischer Rahmen zum Konstrukt Textverständnis.- Die Textkohäsion und ihre Wechselwirkungen mit individuellen Lernvoraussetzungen als Bedingungen des Textverständnisses.- Ausblick: Implikationen für Schulbuchautoren und die Unterrichtsprax.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews