Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge

Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge

ISBN-10:
3662533146
ISBN-13:
9783662533147
Pub. Date:
05/09/2017
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
ISBN-10:
3662533146
ISBN-13:
9783662533147
Pub. Date:
05/09/2017
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge

Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge

$64.99
Current price is , Original price is $64.99. You
$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.


Overview

Dieses Buch hilft Unternehmen und Organisationen bei der Konzeption und Implementierung von Terminologiemanagementlösungen. Es stellt dar, wie Fachwortschätze professionell erarbeitet, bereinigt und verwaltet werden – Grundvoraussetzung für den Aufbau einer Corporate Language. Darüber hinaus zeigen die Autoren, wie Terminologiemanagementprozesse sinnvoll in die ein- und mehrsprachige Dokumentationserstellung eingebunden werden können.


Product Details

ISBN-13: 9783662533147
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 05/09/2017
Series: Kommunikation und Medienmanagement
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 239
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Petra Drewer ist seit 2003 Professorin für Angewandte Sprachwissenschaft an der Hochschule Karlsruhe, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Terminologie (DIT), Fachbeirätin des Deutschen Terminologie-Tags (DTT), Beirätin im DIN-Normenausschuss Terminologie und im Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT – eine Initiative der UNESCO-Kommissionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz).
Klaus-Dirk Schmitz ist seit 1992 Professor für Terminologiewissenschaft und Sprachdatenverarbeitung an der Technischen Hochschule Köln, Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Terminologie, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Terminologie-Tags (DTT) und Vizepräsident des Internationalen Terminologienetzes (TermNet).

Table of Contents

Einleitung.- Grundlagen der Terminologiewissenschaft.- Grundlagen der Terminologiearbeit.- Praktische Terminologiearbeit.- Konzeption und Einrichtung eines Terminologieverwaltungssystems.- Nutzung eines Terminologieverwaltungssystems.- Terminologieverwendung in Texten.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews