Title: Das 20. Jahrhundert: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte / Edition 1, Author: Heidrun Kämper
Title: Schlüsselwörter der Wendezeit: Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90 / Edition 1, Author: Dieter Herberg
Title: Erklarungsstrategien, semantische Felder und Makrostrukturen: Eine Fallstudie zur semantischen Architektur von explikativen Texten, Author: Alexandra Kratschmer
Title: Emotionen und Emotionsstrukturen in Sachtexten: Ein interdisziplinärer Ansatz zur qualitativen und quantitativen Beschreibung der Emotionalität von Texten / Edition 1, Author: Silke Jahr
Title: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte / Edition 1, Author: Andreas Gardt
Title: 19. und 20. Jahrhundert / Edition 1, Author: Peter von Polenz
Title: Neue deutsche Sprachgeschichte: Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge / Edition 1, Author: Dieter Cherubim
Title: Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit / Edition 1, Author: Ekkehard Felder
Title: Die deutsche Schriftsprache und die Regionen: Entstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht / Edition 1, Author: Raphael Berthele
Title: Sprache und bürgerliche Nation: Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts / Edition 1, Author: Dieter Cherubim
Title: Einführung · Grundbegriffe · 14. bis 16. Jahrhundert / Edition 2, Author: Peter von Polenz
Title: Grundfragen der Umlautphonemisierung: Eine strukturelle Analyse des nordgermanischen i/j Umlauts unter Berücksichtigung der älteren Runeninschriften / Edition 1, Author: Michael Schulte
Title: Person und Name: Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Frühmittelalters / Edition 1, Author: Dieter Geuenich
Title: Textstilistik des Deutschen / Edition 2, Author: Barbara Sandig
Title: Sprachnationalismus: Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617-1945) / Edition 1, Author: Anja Stukenbrock
Title: Standardisierung und Purismus bei Joachim Heinrich Campe / Edition 1, Author: Sibylle Orgeldinger
Title: Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung: Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften in Göttingen vom 4.-9. August 1995 / Proceedings of the Fourth International Symposium on Runes and Runic Inscri / Edition 1, Author: Klaus Düwel
Title: Geschichte und Systematik des adverbalen Dativs im Deutschen: Eine funktional-linguistische Analyse des morphologischen Kasus / Edition 1, Author: Klaas Willems
Title: Abgeleitete Personenbezeichnungen im Deutschen und Englischen: Kontrastive Wortbildungsanalysen im Rahmen des Minimalistischen Programms und unter Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte / Edition 1, Author: Heike Baeskow
Title: Intonation deutscher Regionalsprachen / Edition 1, Author: Jörg Peters

Pagination Links