Kartenzahlungen im Euro-Zahlungsraum / Edition 1

Kartenzahlungen im Euro-Zahlungsraum / Edition 1

ISBN-10:
3790819077
ISBN-13:
9783790819076
Pub. Date:
02/28/2007
Publisher:
Physica-Verlag HD
ISBN-10:
3790819077
ISBN-13:
9783790819076
Pub. Date:
02/28/2007
Publisher:
Physica-Verlag HD
Kartenzahlungen im Euro-Zahlungsraum / Edition 1

Kartenzahlungen im Euro-Zahlungsraum / Edition 1

Hardcover

$89.99 Current price is , Original price is $89.99. You
$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Dieses Buch analysiert das Jahrhundertprojekt der europaweiten Vereinheitlichung des Massenzahlungsverkehrs durch das SEPA-Projekt (Single Euro Payment Area). Obwohl die Tragweite dieser Umgestaltung der europäischen Zahlungssysteme mit der Euro-Einführung vergleichbar ist, besteht darüber ein gravierendes Informationsdefizit im öffentlichen Diskurs. In diesem Buch findet sich eine kritische Analyse von SEPA aus wissenschaftlicher Perspektive.

Im Mittelpunkt stehen Zahlungskartensysteme, da sie als zeitgemäße Zahlungsform in einer digitalisierten, globalisierten Welt von SEPA besonders betroffen sind. Die wichtigsten internationalen und nationalen Regulierungsinitiativen in diesem Bereich werden u.a. hinsichtlich der Interchange Fee einer eingehenden wissenschaftlichen Analyse unterzogen. Das Buch zeigt Handlungsalternativen für die Wirtschaftspolitik auf. Der derzeit verfolgte Ansatz läuft mangels einer soliden analytischen Fundierung Gefahr, die hochgesteckten Ziele und Erwartungen nicht erfüllen zu können.


Product Details

ISBN-13: 9783790819076
Publisher: Physica-Verlag HD
Publication date: 02/28/2007
Edition description: 2007
Pages: 164
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

Grundlagen.- Vorbemerkungen.- Empirie des Zahlungsverkehrs.- Die Neugestaltung des europäischen Zahlungsverkehrs.- Der einheitliche europäische Zahlungsraum — SEPA.- Die Vision eines einheitlichen Euro-Zahlungsraums.- Die analytische Basis des einheitlichen Zahlungsraums.- Interchange Fees in Zahlungskartennetzwerken.- Die Regulierung von Interchange Fees im internationalen Vergleich.- Interchange Fees aus wissenschaftlicher Perspektive.- Eine Gesamtbilanz der Regulierungsdebatte um Interchange Fees.- Zukunftsperspektiven.- Wettbewerb und Marktstruktur.- Wohlfahrtssteigerung und Wirtschaftspolitik.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews