One God - One Cult - One Nation: Archaeological and Biblical Perspectives
Die jüngere archäologische und bibelwissenschaftliche Forschung stellt das traditionelle Bild der Geschichte des antiken Israel infrage.
Der vorliegende Band führt neueste Forschungsergebnisse beider Wissenschaftsdisziplinen zusammen und stellt die Frage nach der historischen Faktizität oder literarischen Fiktionalität des Davidisch-Salomonischen Großreichs (‛One Nation’) und der Kultreformmaßnahme unter Josia (‛One Cult’). Die politischen und kulturellen Wechselbeziehungen innerhalb des Vorderen Orients werden am Beispiel der antiken Stadt Beth She'an/Scythopolis veranschaulicht und in ihrer Bedeutung für den Wandel des Gottesbildes (‛One God’) problematisiert.
Der Sammelband enthält siebzehn englischsprachige Beiträge von international anerkannten Forschern aus Israel, Finnland und Deutschland.
1134091461
Der vorliegende Band führt neueste Forschungsergebnisse beider Wissenschaftsdisziplinen zusammen und stellt die Frage nach der historischen Faktizität oder literarischen Fiktionalität des Davidisch-Salomonischen Großreichs (‛One Nation’) und der Kultreformmaßnahme unter Josia (‛One Cult’). Die politischen und kulturellen Wechselbeziehungen innerhalb des Vorderen Orients werden am Beispiel der antiken Stadt Beth She'an/Scythopolis veranschaulicht und in ihrer Bedeutung für den Wandel des Gottesbildes (‛One God’) problematisiert.
Der Sammelband enthält siebzehn englischsprachige Beiträge von international anerkannten Forschern aus Israel, Finnland und Deutschland.
One God - One Cult - One Nation: Archaeological and Biblical Perspectives
Die jüngere archäologische und bibelwissenschaftliche Forschung stellt das traditionelle Bild der Geschichte des antiken Israel infrage.
Der vorliegende Band führt neueste Forschungsergebnisse beider Wissenschaftsdisziplinen zusammen und stellt die Frage nach der historischen Faktizität oder literarischen Fiktionalität des Davidisch-Salomonischen Großreichs (‛One Nation’) und der Kultreformmaßnahme unter Josia (‛One Cult’). Die politischen und kulturellen Wechselbeziehungen innerhalb des Vorderen Orients werden am Beispiel der antiken Stadt Beth She'an/Scythopolis veranschaulicht und in ihrer Bedeutung für den Wandel des Gottesbildes (‛One God’) problematisiert.
Der Sammelband enthält siebzehn englischsprachige Beiträge von international anerkannten Forschern aus Israel, Finnland und Deutschland.
Der vorliegende Band führt neueste Forschungsergebnisse beider Wissenschaftsdisziplinen zusammen und stellt die Frage nach der historischen Faktizität oder literarischen Fiktionalität des Davidisch-Salomonischen Großreichs (‛One Nation’) und der Kultreformmaßnahme unter Josia (‛One Cult’). Die politischen und kulturellen Wechselbeziehungen innerhalb des Vorderen Orients werden am Beispiel der antiken Stadt Beth She'an/Scythopolis veranschaulicht und in ihrer Bedeutung für den Wandel des Gottesbildes (‛One God’) problematisiert.
Der Sammelband enthält siebzehn englischsprachige Beiträge von international anerkannten Forschern aus Israel, Finnland und Deutschland.
300.0
In Stock
5
1

One God - One Cult - One Nation: Archaeological and Biblical Perspectives
482
One God - One Cult - One Nation: Archaeological and Biblical Perspectives
482Hardcover
$300.00
300.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783110223576 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 08/17/2010 |
Series: | Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft , #405 |
Pages: | 482 |
Product dimensions: | 6.50(w) x 9.30(h) x 1.20(d) |
Age Range: | 18 Years |
About the Author
From the B&N Reads Blog