Hellas und Thessalia
1137024495
Hellas und Thessalia
191.0 In Stock
Hellas und Thessalia

Hellas und Thessalia

Hellas und Thessalia

Hellas und Thessalia

Paperback

$191.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers

Product Details

ISBN-13: 9783700101826
Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
Publication date: 12/31/1976
Series: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse , #1
Pages: 316
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

Table of Contents

Geleitwort (H. Hunger) Vorbemerkungen (J. Koder) Abkurzungsverzeichnis Bibliographie und Siglenverzeichnis EINLEITUNG (J. Koder) A. Definition und Abgrenzung I. Grenzen des in Band 1 bearbeiteten Gebietes II. Die Terminologie B. Geographischer Uberblick I. Vorbemerkung II. Thessalien III. Die Spercheios-Senke IV. Das ostliche Mittelgriechenland V. Attika und die Megaris VI. Die Inseln VII. Das Klima C. Uberblick uber die geschichtliche und administrative Entwicklung I. Vorbemerkung II. Hellas und Thessalia in der Tradition der Spatantike (4. bis. 6. Jahrhundert) III. Die Einwanderung und Ansiedlung der Slawen in Auseinandersetzung mit der Zentralverwaltung (6. bis 9. Jahrhundert) IV. Die Blutezeit von Hellas und Thessalia im mittelalterlichen byzantinischen Staatsgefuge (9. bis 12. Jahrhundert) V. Der Niedergang der Staatsautoritat und die lateinischen Nachfolgestaaten des vierten Kreuzzugs (12. bis 14. Jahrhundert) VI. Die Herrschaft der Venezianer und der Katalanen bis zur osmanischen Machtubernahme (14. und 15. Jahrhundert) D. Die Kirche I. Die kirchliche Entwicklung bis zum Anschlua des Illyrikum an das Patriarchat von Konstantinopel (4. bis 8. Jahrhundert) II. Vom Bilderstreit zum vierten Kreuzzug (8. bis 13. Jahrhundert) III. Griechische und romische Kirche wahrend der Lateinerherrschaft (13. bis 15. Jahrhundert) IV. Anhang: Die lateinischen Ordensniederlassungen im Gefolge des vierten Kreuzzuges E. Die Verkehrsverbindungen I. Die Straaen II. Die Schiffahrt F. Siedlungen und Kloster I. Siedlungen II. Die Kloster G. Verteidigungsanlagen I. Vorbemerkung II. Verteidigungsanlagen gegen Angriffe zu Land III. Verteidigungsanlagen gegen Angriffe vom Meer IV. Kombinierte Warn- und Verteidigungssysteme HELLAS UND THESSALIA: Einzelne Orte in alphabetischer Reihenfolge (J. KODER-F. HILD) Register (P. SOUSTAL) Sachregister Geographisches Register Karten am Ende des Bandes: 1. Hellas und Thessalia, topographische Karte (Entwurf: F. KELNHOFER) 2. Hellas und Thessalia, thematische Karte (Entwurf: J. Koder — F. Hild, topographische Grundlage: F. KELNHOFER)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews