100 Rezepte für Borland Pascal: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene
Durch das Erscheinen von BORLAND PASCAL ist es möglich geworden, Pascal-Pro- gramme nicht nur fiir den REAL MODE, sondern auch fiir den PROTECTED MODE und fiir WINDOWS zu schreiben. Naturgemäß umfaßt BORLAND PASCAL nur die grundlegenden Routinen; fiir anspruchsvolle Anwendungen ist noch einiges an zusätzli- cher Arbeit erforderlich. Hier bietet das vorliegende Buch eine Hilfestellung. Es enthält eine Sammlung von 100 Rezepten, die als nützliche Bestandteile von DOS- und WINDOWS-Programmen ge- dacht sind. Selbstverständlich ist es möglich, die Rezepte den eigenen Bedürfnissen an- zupassen. Um die Rezepte sinnvoll einsetzen zu können, muß der Leser wissen, wie ein BORLAND-PASCAL-Programm aufzubauen ist. Nach Durcharbeiten der Dokumenta- tion zu BORLAND-P ASCAL dürfte das kein Problem mehr darstellen, so daß auch der Anfänger nach kurzer Einarbeitung die Rezeptsamm1ung nützen kann. Ein einzelnes Rezept besteht meist aus dem Programmtext mit der zugehörigen Funk- tionsbeschreibung, einem AnwendungsbeispieI und zusätzlichen Hinweisen. Die Be- standteile eines Rezepts sind durch folgende Symbole gekennzeichnet Programmtext und Funktionsbeschreibung ("Wie wird gekocht?") Der Programmtext ist durch eine einfache Umrahmung hervorgehoben. Anwendungsbeispiel ("Wie wird serviert?") Zusätzliche Hinweise ("Achtung!") Abwandlungsvorschlag ("Wie wird gewürzt?") Die Rezepte sind nach Sachgruppen zusammengefaßt; der Anfangsbuchstabe der jewei- ligen Sachgruppe dient zugleich der Nmnerierung.
1119297222
100 Rezepte für Borland Pascal: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene
Durch das Erscheinen von BORLAND PASCAL ist es möglich geworden, Pascal-Pro- gramme nicht nur fiir den REAL MODE, sondern auch fiir den PROTECTED MODE und fiir WINDOWS zu schreiben. Naturgemäß umfaßt BORLAND PASCAL nur die grundlegenden Routinen; fiir anspruchsvolle Anwendungen ist noch einiges an zusätzli- cher Arbeit erforderlich. Hier bietet das vorliegende Buch eine Hilfestellung. Es enthält eine Sammlung von 100 Rezepten, die als nützliche Bestandteile von DOS- und WINDOWS-Programmen ge- dacht sind. Selbstverständlich ist es möglich, die Rezepte den eigenen Bedürfnissen an- zupassen. Um die Rezepte sinnvoll einsetzen zu können, muß der Leser wissen, wie ein BORLAND-PASCAL-Programm aufzubauen ist. Nach Durcharbeiten der Dokumenta- tion zu BORLAND-P ASCAL dürfte das kein Problem mehr darstellen, so daß auch der Anfänger nach kurzer Einarbeitung die Rezeptsamm1ung nützen kann. Ein einzelnes Rezept besteht meist aus dem Programmtext mit der zugehörigen Funk- tionsbeschreibung, einem AnwendungsbeispieI und zusätzlichen Hinweisen. Die Be- standteile eines Rezepts sind durch folgende Symbole gekennzeichnet Programmtext und Funktionsbeschreibung ("Wie wird gekocht?") Der Programmtext ist durch eine einfache Umrahmung hervorgehoben. Anwendungsbeispiel ("Wie wird serviert?") Zusätzliche Hinweise ("Achtung!") Abwandlungsvorschlag ("Wie wird gewürzt?") Die Rezepte sind nach Sachgruppen zusammengefaßt; der Anfangsbuchstabe der jewei- ligen Sachgruppe dient zugleich der Nmnerierung.
59.99 In Stock
100 Rezepte für Borland Pascal: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene

100 Rezepte für Borland Pascal: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene

by Norbert Hoffmann
100 Rezepte für Borland Pascal: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene

100 Rezepte für Borland Pascal: Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene

by Norbert Hoffmann

Paperback(1993)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Durch das Erscheinen von BORLAND PASCAL ist es möglich geworden, Pascal-Pro- gramme nicht nur fiir den REAL MODE, sondern auch fiir den PROTECTED MODE und fiir WINDOWS zu schreiben. Naturgemäß umfaßt BORLAND PASCAL nur die grundlegenden Routinen; fiir anspruchsvolle Anwendungen ist noch einiges an zusätzli- cher Arbeit erforderlich. Hier bietet das vorliegende Buch eine Hilfestellung. Es enthält eine Sammlung von 100 Rezepten, die als nützliche Bestandteile von DOS- und WINDOWS-Programmen ge- dacht sind. Selbstverständlich ist es möglich, die Rezepte den eigenen Bedürfnissen an- zupassen. Um die Rezepte sinnvoll einsetzen zu können, muß der Leser wissen, wie ein BORLAND-PASCAL-Programm aufzubauen ist. Nach Durcharbeiten der Dokumenta- tion zu BORLAND-P ASCAL dürfte das kein Problem mehr darstellen, so daß auch der Anfänger nach kurzer Einarbeitung die Rezeptsamm1ung nützen kann. Ein einzelnes Rezept besteht meist aus dem Programmtext mit der zugehörigen Funk- tionsbeschreibung, einem AnwendungsbeispieI und zusätzlichen Hinweisen. Die Be- standteile eines Rezepts sind durch folgende Symbole gekennzeichnet Programmtext und Funktionsbeschreibung ("Wie wird gekocht?") Der Programmtext ist durch eine einfache Umrahmung hervorgehoben. Anwendungsbeispiel ("Wie wird serviert?") Zusätzliche Hinweise ("Achtung!") Abwandlungsvorschlag ("Wie wird gewürzt?") Die Rezepte sind nach Sachgruppen zusammengefaßt; der Anfangsbuchstabe der jewei- ligen Sachgruppe dient zugleich der Nmnerierung.

Product Details

ISBN-13: 9783528053598
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1993
Edition description: 1993
Pages: 130
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

Allgemeines.- Drucken unter WINDOWS.- Eingabedialoge unter WINDOWS.- Graphik unter DOS.- Informationen über das System.- Musiknoten unter DOS.- Präsentationsgraphiken unter DOS.- Rechnen.- Statuszeile und Toolbar in MDI-Anwendungen.- Tastatur unter WINDOWS.- Vision.- Zeichnen und Schreiben in Fenstern unter Windows.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews