3D-CAD: Die Produktivit�t der neuen Systemgeneration

Die objektorientierte Programmierung setzt sich auch im
CAD-Bereich durch. 3D ist nicht mehr Spezialit{t, sondern wird zum Kern der Produktentwicklung.
Echte Assoziativit{t zwischen 2D und 3D, CAD und anderen
Bereichen ist die softwaretechnische Voraussetzung f}r
Concurrent Engineering.
Die großen M|glichkeiten der neuen Systeme, die jetzt nach und nach auf den Markt kommen, lassen sich aber nur realisieren, wenn an verkrusteten Betriebsstrukturen gekratzt wird.

1129874982
3D-CAD: Die Produktivit�t der neuen Systemgeneration

Die objektorientierte Programmierung setzt sich auch im
CAD-Bereich durch. 3D ist nicht mehr Spezialit{t, sondern wird zum Kern der Produktentwicklung.
Echte Assoziativit{t zwischen 2D und 3D, CAD und anderen
Bereichen ist die softwaretechnische Voraussetzung f}r
Concurrent Engineering.
Die großen M|glichkeiten der neuen Systeme, die jetzt nach und nach auf den Markt kommen, lassen sich aber nur realisieren, wenn an verkrusteten Betriebsstrukturen gekratzt wird.

59.99 In Stock
3D-CAD: Die Produktivit�t der neuen Systemgeneration

3D-CAD: Die Produktivit�t der neuen Systemgeneration

by Ulrich Sendler
3D-CAD: Die Produktivit�t der neuen Systemgeneration

3D-CAD: Die Produktivit�t der neuen Systemgeneration

by Ulrich Sendler

Paperback

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die objektorientierte Programmierung setzt sich auch im
CAD-Bereich durch. 3D ist nicht mehr Spezialit{t, sondern wird zum Kern der Produktentwicklung.
Echte Assoziativit{t zwischen 2D und 3D, CAD und anderen
Bereichen ist die softwaretechnische Voraussetzung f}r
Concurrent Engineering.
Die großen M|glichkeiten der neuen Systeme, die jetzt nach und nach auf den Markt kommen, lassen sich aber nur realisieren, wenn an verkrusteten Betriebsstrukturen gekratzt wird.


Product Details

ISBN-13: 9783540566090
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 03/23/1994
Series: HotDoc
Pages: 118
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

1 Status Quo.- 2 Drei Wege.- 2.1 ACIS.- 2.2 Pro/ENGINEER.- 2.3 I-DEAS Master Series.- 3 Neue Methoden — Grundsätzliches.- 3.1 Solid im Mittelpunkt.- 3.2 Feature Based Modelling.- 3.3 Parametrik.- 4 Neue Methoden — In der Konsequenz.- 4.1 2D-Abfall.- 4.2 NC-Bearbeitung.- 4.3 Berechnung.- 4.4 Advisor-Technologie.- 4.5 Engineering Data Management.- 5 Die andere 3D-Welt.- 6 Wo steht wer?.- 6.1 ANVIL 5000.- 6.2 AutoCAD.- 6.3 Bravo.- 6.4 CADAM und CATIA.- 6.5 CADDS 5 und Medusa.- 6.6 CADdy.- 6.7 EUCLID3.- 6.8 HP PE/SolidDesigner.- 6.9 ICEM und I/EMS.- 6.10 KONSYS2000.- 6.11 Sigraph.- 6.12 STRIM 100.- 6.13 Tebis.- 6.14 Unigraphics.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews