3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt
Eigene dreidimensionale Objekte entwerfen und sich diese schnell und preisgünstig in Kunststoff, Metall oder Keramik herstellen zu lassen – solche Möglichkeiten wären vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar gewesen. Inzwischen hat jeder, der in einem CAD-Programm ein Volumenmodell zeichnen kann, die Möglichkeit, sich bei einem Dienstleister für 3D-Druck zu einem vertretbaren Preis seine selbst entwickelten Objekte ausdrucken zu lassen. 3D-Druck ist eine Zukunftstechnik, die immer mehr zur Verwirklichung von kreativen Ideen genutzt wird. Selbst die Maschinen für den 3D-Druck werden zusehends bürotauglicher und einfacher zu bedienen. Wer nicht gerade ein ganzes Fahrrad drucken möchte, kann inzwischen einen 3D-Drucker, der nicht viel mehr Platz einnimmt als ein gewöhnlicher Desktop-Printer, in seinem Büro betreiben. Die Grundidee dieses Buchs ist es, möglichst umfassend über diese spannende Zukunftstechnologie des 3D-Drucks/Rapid Prototyping zu informieren. Die Autorin möchte den Leser bei seinen eigenen Bestrebungen, für sich selbst das richtige CAD-Programm oder das geeignete Druckverfahren zu finden, mit Tipps und Hinweisen unterstützen.
1118709421
3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt
Eigene dreidimensionale Objekte entwerfen und sich diese schnell und preisgünstig in Kunststoff, Metall oder Keramik herstellen zu lassen – solche Möglichkeiten wären vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar gewesen. Inzwischen hat jeder, der in einem CAD-Programm ein Volumenmodell zeichnen kann, die Möglichkeit, sich bei einem Dienstleister für 3D-Druck zu einem vertretbaren Preis seine selbst entwickelten Objekte ausdrucken zu lassen. 3D-Druck ist eine Zukunftstechnik, die immer mehr zur Verwirklichung von kreativen Ideen genutzt wird. Selbst die Maschinen für den 3D-Druck werden zusehends bürotauglicher und einfacher zu bedienen. Wer nicht gerade ein ganzes Fahrrad drucken möchte, kann inzwischen einen 3D-Drucker, der nicht viel mehr Platz einnimmt als ein gewöhnlicher Desktop-Printer, in seinem Büro betreiben. Die Grundidee dieses Buchs ist es, möglichst umfassend über diese spannende Zukunftstechnologie des 3D-Drucks/Rapid Prototyping zu informieren. Die Autorin möchte den Leser bei seinen eigenen Bestrebungen, für sich selbst das richtige CAD-Programm oder das geeignete Druckverfahren zu finden, mit Tipps und Hinweisen unterstützen.
39.99 In Stock
3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt

3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt

by Petra Fastermann
3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt

3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt

by Petra Fastermann

eBook2012 (2012)

$39.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Eigene dreidimensionale Objekte entwerfen und sich diese schnell und preisgünstig in Kunststoff, Metall oder Keramik herstellen zu lassen – solche Möglichkeiten wären vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar gewesen. Inzwischen hat jeder, der in einem CAD-Programm ein Volumenmodell zeichnen kann, die Möglichkeit, sich bei einem Dienstleister für 3D-Druck zu einem vertretbaren Preis seine selbst entwickelten Objekte ausdrucken zu lassen. 3D-Druck ist eine Zukunftstechnik, die immer mehr zur Verwirklichung von kreativen Ideen genutzt wird. Selbst die Maschinen für den 3D-Druck werden zusehends bürotauglicher und einfacher zu bedienen. Wer nicht gerade ein ganzes Fahrrad drucken möchte, kann inzwischen einen 3D-Drucker, der nicht viel mehr Platz einnimmt als ein gewöhnlicher Desktop-Printer, in seinem Büro betreiben. Die Grundidee dieses Buchs ist es, möglichst umfassend über diese spannende Zukunftstechnologie des 3D-Drucks/Rapid Prototyping zu informieren. Die Autorin möchte den Leser bei seinen eigenen Bestrebungen, für sich selbst das richtige CAD-Programm oder das geeignete Druckverfahren zu finden, mit Tipps und Hinweisen unterstützen.

Product Details

ISBN-13: 9783642292255
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 08/15/2012
Series: X.media.press
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 179
File size: 5 MB
Language: German

About the Author

Petra Fastermann (MA University of Toronto, Kanada) gründete 2010 in Düsseldorf die Firma Fasterpoly GmbH. Die Fasterpoly GmbH bietet Firmen- und Privatkunden 3D-Druck als Dienstleistung an und vertreibt unter dem Markennamen Fasterpoly eigene Produkte. Petra Fastermann hält regelmäßig Vorträge über 3D-Druck als Zukunftstechnologie. Im November 2011 wurde Petra Fastermann für ihr Start-up-Unternehmen mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet.

Table of Contents

Kurzer Abriss der Geschichte des 3D-Drucks.- Wie funktioniert 3D-Druck?.- Das Druckverfahren, Schritt für Schritt.- Fertigungskette von Modellen.- Software für 3D-Druck.- Bewegliche Teile drucken.- In Farbe drucken.- 3D-Drucken - kinderleicht.- Der kleinste Drucker der Welt.- FabLabs.- Walk-in-3D-Shops - bald an jeder Ecke? 3D-Druck im Design.- 3D-Druck im Modellbau.- 3D-Druck in der Schmuckindustrie.- 3D-Druck und die Umwelt.- Rapid-Prototyping-Verfahren: eine Übersicht.- Rapid Prototyping am Beispiel von fünf Herstellern dargestellt.- Entscheidungshilfe für ein Rapid-Prototyping-Verfahren.- Rapid-Prototyping-Maschinen: Herstellerverzeichnis.- Glossar.- Index.- Literatur
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews