Figaro's Hochzeit
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (* 24. Januar 1732 in Paris; † 18. Mai 1799 ebenda) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meist gespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. (Auszug aus Wikipedia)
1114830118
Figaro's Hochzeit
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (* 24. Januar 1732 in Paris; † 18. Mai 1799 ebenda) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meist gespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. (Auszug aus Wikipedia)
1.99 In Stock
Figaro's Hochzeit

Figaro's Hochzeit

by Pierre de Beaumarchais
Figaro's Hochzeit

Figaro's Hochzeit

by Pierre de Beaumarchais

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (* 24. Januar 1732 in Paris; † 18. Mai 1799 ebenda) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro "Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro", einer der meist gespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro "Figaros Hochzeit" verarbeitet wurde. (Auszug aus Wikipedia)

Product Details

ISBN-13: 9783958640375
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 12/27/2015
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 96
File size: 344 KB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799) war ein französischer Dramatiker, Uhrmacher, Musiker, Diplomat, Spion und Revolutionär, dessen Leben so bunt und facettenreich war wie seine Werke. Geboren in Paris als Sohn eines Uhrmachers, zeigte Beaumarchais früh ein Talent für Mechanik und Musik. Seine Erfindung eines neuen Uhrwerks brachte ihm nicht nur Ruhm, sondern auch den Zugang zu den höchsten Kreisen der französischen Gesellschaft.Beaumarchais' literarische Karriere begann mit komischen Opern und Theaterstücken, die durch ihren scharfsinnigen Witz und ihre gesellschaftskritischen Untertöne auffielen. Seine Werke waren oft eine satirische Auseinandersetzung mit der Aristokratie und der Justiz, was ihm sowohl Bewunderer als auch Feinde einbrachte. Besonders berüchtigt war sein jahrelanger Rechtsstreit mit dem Finanzier Joseph Paris Duverney, der die Korruption und Ungerechtigkeit des französischen Rechtssystems offenlegte.Neben seiner literarischen Arbeit war Beaumarchais auch politisch aktiv. Er unterstützte die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung und half, Waffen und Ausrüstung für die Kolonisten zu beschaffen. Seine revolutionären Ideen und sein Einsatz für Freiheit und Gerechtigkeit machten ihn zu einer Schlüsselfigur der Aufklärung.Beaumarchais' Einfluss auf zeitgenössische Schriftsteller und Denker war enorm. Seine Fähigkeit, scharfe Gesellschaftskritik mit humorvoller Unterhaltung zu verbinden, inspirierte viele nachfolgende Generationen von Dramatikern und Autoren. Trotz zahlreicher Kontroversen und Skandale bleibt Beaumarchais eine faszinierende Figur der Literaturgeschichte, deren Werke und Ideen bis heute nachhallen.
Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (* 24. Januar 1732 in Paris; † 18. Mai 1799 ebendort), ursprünglich Pierre-Augustin Caron, ab 1757 mit dem Zusatz de Beaumarchais, 1762 nobilitiert, war ein französischer Uomo universale der Aufklärungszeit. Im Verlauf seines abenteuerlichen Lebens betätigte er sich unter anderem als Uhrmacher, Hofbeamter, Musiker, Spekulant, Schriftsteller, Verleger, Geheimagent, Waffenhändler und Revolutionär.(Wikipedia)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews