196 Tage auf treibender Eisscholle
Emil Bessels wurde 2. Juni 1847 in Heidelberg geboren und starb am 30. März 1888 in Stuttgart. Er war ein deutscher Naturforscher und Nordpolfahrer. Bessels studierte Naturwissenschaften und Medizin und trat 1869 seine erste Nordpolfahrt an, um das Östliche Eismeer zwischen Spitzbergen und Nowaja Semlja zu untersuchen und Gillisland zu erforschen. Nur die erste Aufgabe wurde gelöst, da die ungünstigen Eisverhältnisse eine Erforschung von Gillisland nicht zuließen. Indes wurden wichtige hydrographische Arbeiten und eine vollständige Reihe von Seetiefenmessungen vorgenommen sowie zum ersten Mal die Existenz des Golfstroms östlich von Spitzbergen nachgewiesen. 1871 wurde Bessels nach den Vereinigten Staaten berufen, um die wissenschaftliche Leitung der Nordpolexpedition unter Charles Francis Hall zu übernehmen. (Info von Amazon)
1108053161
196 Tage auf treibender Eisscholle
Emil Bessels wurde 2. Juni 1847 in Heidelberg geboren und starb am 30. März 1888 in Stuttgart. Er war ein deutscher Naturforscher und Nordpolfahrer. Bessels studierte Naturwissenschaften und Medizin und trat 1869 seine erste Nordpolfahrt an, um das Östliche Eismeer zwischen Spitzbergen und Nowaja Semlja zu untersuchen und Gillisland zu erforschen. Nur die erste Aufgabe wurde gelöst, da die ungünstigen Eisverhältnisse eine Erforschung von Gillisland nicht zuließen. Indes wurden wichtige hydrographische Arbeiten und eine vollständige Reihe von Seetiefenmessungen vorgenommen sowie zum ersten Mal die Existenz des Golfstroms östlich von Spitzbergen nachgewiesen. 1871 wurde Bessels nach den Vereinigten Staaten berufen, um die wissenschaftliche Leitung der Nordpolexpedition unter Charles Francis Hall zu übernehmen. (Info von Amazon)
1.99 In Stock
196 Tage auf treibender Eisscholle

196 Tage auf treibender Eisscholle

by Emil Bessels
196 Tage auf treibender Eisscholle

196 Tage auf treibender Eisscholle

by Emil Bessels

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Emil Bessels wurde 2. Juni 1847 in Heidelberg geboren und starb am 30. März 1888 in Stuttgart. Er war ein deutscher Naturforscher und Nordpolfahrer. Bessels studierte Naturwissenschaften und Medizin und trat 1869 seine erste Nordpolfahrt an, um das Östliche Eismeer zwischen Spitzbergen und Nowaja Semlja zu untersuchen und Gillisland zu erforschen. Nur die erste Aufgabe wurde gelöst, da die ungünstigen Eisverhältnisse eine Erforschung von Gillisland nicht zuließen. Indes wurden wichtige hydrographische Arbeiten und eine vollständige Reihe von Seetiefenmessungen vorgenommen sowie zum ersten Mal die Existenz des Golfstroms östlich von Spitzbergen nachgewiesen. 1871 wurde Bessels nach den Vereinigten Staaten berufen, um die wissenschaftliche Leitung der Nordpolexpedition unter Charles Francis Hall zu übernehmen. (Info von Amazon)

Product Details

ISBN-13: 9783958642744
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 01/31/2016
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 48
File size: 877 KB
Language: German

About the Author

Emil Bessels (1847-1888) war ein deutscher Arzt, Naturforscher und Polarforscher, dessen Leben und Werk tief in die faszinierende Welt der Arktisexpeditionen des 19. Jahrhunderts eintauchen. Geboren in Heidelberg, zeigte Bessels früh ein starkes Interesse an den Naturwissenschaften, was ihn schließlich zu einem prominenten Mitglied der Polaris-Expedition unter Charles Francis Hall machte.Bessels' wissenschaftliche Beiträge sind bemerkenswert, insbesondere seine Studien zur Arktis und seine detaillierten Berichte über die klimatischen und geologischen Bedingungen dieser extremen Umgebung. Seine Arbeiten trugen wesentlich zum Verständnis der Arktis bei und beeinflussten nachfolgende Generationen von Polarforschern und Wissenschaftlern.Ein kontroverses Kapitel in Bessels' Leben war der mysteriöse Tod von Charles Francis Hall während der Polaris-Expedition. Hall starb unter verdächtigen Umständen, und Bessels, der als Expeditionsarzt fungierte, geriet in den Verdacht, möglicherweise eine Rolle dabei gespielt zu haben. Diese Kontroverse hat bis heute Diskussionen unter Historikern und Polarforschern ausgelöst und verleiht Bessels' Biografie eine faszinierende, wenn auch düstere Note.Bessels war auch ein Pionier in der interdisziplinären Forschung, indem er medizinische, biologische und geologische Studien miteinander verband. Seine Arbeit inspirierte zeitgenössische und spätere Wissenschaftler, die Grenzen ihrer Disziplinen zu überschreiten und neue, ganzheitliche Ansätze in der Forschung zu verfolgen.Sein Leben und Werk bleiben ein faszinierendes Kapitel der Wissenschaftsgeschichte, das moderne Leser durch seine Mischung aus wissenschaftlicher Brillanz und menschlicher Dramatik in den Bann zieht.
Emil Bessels (* 2. Juni 1847 in Heidelberg; † 30. März 1888 in Stuttgart) war ein deutscher Naturforscher und Nordpolfahrer. (Wikipedia)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews