A contribution to model-based fault diagnosis of electro-pneumatic shift actuators in commercial vehicles

In der vorliegenden Arbeit wird ein Fehlerdiagnosekonzept mit einer signalbasierten On-Board Datenerfassung und einer modellbasierten Off-Board Fehlerdiagnose vorgeschlagen. Desweiteren wird exemplarisch gezeigt, dass verschiedene Leckagen eines elektropneumatischen Schaltaktors auch unter Verzicht auf zusatzliche Drucksensoren grundsatzlich diagnostizierbar sind. Das neue Diagnosekonzept ergibt sich aus dem Bedurfnis, das Diagnosespektrum moderner Nutzfahrzeuge im Sinne einer Erhohung der Ausfallsicherheit zu erweitern, gleichzeitig jedoch mit den Ressourcen der Fahrzeugsteuergerate sparsam umzugehen. Aus unternehmerischer Sicht liegt ein weiterer Vorteil in der Entkopplung der beteiligten Entwicklungsprozesse und damit der Komplexitat der Entwicklungsaufgabe. Bisher konnten Fehlerbilder nur mit Hilfe eines Softwareupdates im Rahmen eines planmassigen Werkstattaufenthaltes aktualisiert werden. Dieser Aufwand entfallt nun durch den Einsatz eines Standard-Softwaremoduls im Fahrzeug und einer monatlichen Aktualisierung der Diagnosealgorithmen in einer leistungsstarken Off-Board Diagnoseeinheit.

1136508765
A contribution to model-based fault diagnosis of electro-pneumatic shift actuators in commercial vehicles

In der vorliegenden Arbeit wird ein Fehlerdiagnosekonzept mit einer signalbasierten On-Board Datenerfassung und einer modellbasierten Off-Board Fehlerdiagnose vorgeschlagen. Desweiteren wird exemplarisch gezeigt, dass verschiedene Leckagen eines elektropneumatischen Schaltaktors auch unter Verzicht auf zusatzliche Drucksensoren grundsatzlich diagnostizierbar sind. Das neue Diagnosekonzept ergibt sich aus dem Bedurfnis, das Diagnosespektrum moderner Nutzfahrzeuge im Sinne einer Erhohung der Ausfallsicherheit zu erweitern, gleichzeitig jedoch mit den Ressourcen der Fahrzeugsteuergerate sparsam umzugehen. Aus unternehmerischer Sicht liegt ein weiterer Vorteil in der Entkopplung der beteiligten Entwicklungsprozesse und damit der Komplexitat der Entwicklungsaufgabe. Bisher konnten Fehlerbilder nur mit Hilfe eines Softwareupdates im Rahmen eines planmassigen Werkstattaufenthaltes aktualisiert werden. Dieser Aufwand entfallt nun durch den Einsatz eines Standard-Softwaremoduls im Fahrzeug und einer monatlichen Aktualisierung der Diagnosealgorithmen in einer leistungsstarken Off-Board Diagnoseeinheit.

51.0 Out Of Stock
A contribution to model-based fault diagnosis of electro-pneumatic shift actuators in commercial vehicles

A contribution to model-based fault diagnosis of electro-pneumatic shift actuators in commercial vehicles

by Guido Flohr
A contribution to model-based fault diagnosis of electro-pneumatic shift actuators in commercial vehicles

A contribution to model-based fault diagnosis of electro-pneumatic shift actuators in commercial vehicles

by Guido Flohr

Paperback

$51.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

In der vorliegenden Arbeit wird ein Fehlerdiagnosekonzept mit einer signalbasierten On-Board Datenerfassung und einer modellbasierten Off-Board Fehlerdiagnose vorgeschlagen. Desweiteren wird exemplarisch gezeigt, dass verschiedene Leckagen eines elektropneumatischen Schaltaktors auch unter Verzicht auf zusatzliche Drucksensoren grundsatzlich diagnostizierbar sind. Das neue Diagnosekonzept ergibt sich aus dem Bedurfnis, das Diagnosespektrum moderner Nutzfahrzeuge im Sinne einer Erhohung der Ausfallsicherheit zu erweitern, gleichzeitig jedoch mit den Ressourcen der Fahrzeugsteuergerate sparsam umzugehen. Aus unternehmerischer Sicht liegt ein weiterer Vorteil in der Entkopplung der beteiligten Entwicklungsprozesse und damit der Komplexitat der Entwicklungsaufgabe. Bisher konnten Fehlerbilder nur mit Hilfe eines Softwareupdates im Rahmen eines planmassigen Werkstattaufenthaltes aktualisiert werden. Dieser Aufwand entfallt nun durch den Einsatz eines Standard-Softwaremoduls im Fahrzeug und einer monatlichen Aktualisierung der Diagnosealgorithmen in einer leistungsstarken Off-Board Diagnoseeinheit.


Product Details

ISBN-13: 9783832533380
Publisher: Logos Verlag Berlin
Publication date: 03/20/2013
Series: Forschungsberichte aus dem Lehrstuhl fur Regelungssysteme Series , #7
Pages: 139
Product dimensions: 5.71(w) x 8.27(h) x (d)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews