Abhandlung über: Urs Widmer - 'Die Schreckliche Verwirrung des Guiseppe Verdi'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,3, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Preislied. Radio-Kunstpreise im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird die Hauptperson des Stückes in unserer Gesellschaft eingefügt? Und wie interagiert das Individuum mit seinem Lebensraum. Diese Fragen möchte ich näher beleuchten und zum zentralen Punkt dieser Arbeit machen. Warum gerade auf Giuseppe Verdi eine zentrale Rolle im Stück entfällt, welche Versinnbildlichung durch diese Personifizierung stattfindet und ob Urs Widmer möglicherweise eine Antwort auf die Schizophrenien unserer Zeit gibt, wird in (2.2.) näher beleuchtet. Ein weiterer wichtiger Untersuchungsansatz meiner Arbeit soll sich mit der musikalischen Natur des Stückes beschäftigen, da diese untrennbar mit dem Inhalt des Stückes verwoben zu sein scheint. Urs Widmer und Peter Zwetkoff wurden für ihr Stück 1974 mit dem Karl-Scuka-Preis ausgezeichnet, welcher für 'die beste radiophonisch gestaltete Produktion eines Hörspiels' vergeben wurde (2.3.). Zuletzt möchte ich einen Zusammenhang zwischen diesem Stück und der Bewegung der 'Arte Povera' herstellen, welche in die legendäre Zeit der 68-er einzuordnen ist.
1119510684
Abhandlung über: Urs Widmer - 'Die Schreckliche Verwirrung des Guiseppe Verdi'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,3, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Preislied. Radio-Kunstpreise im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird die Hauptperson des Stückes in unserer Gesellschaft eingefügt? Und wie interagiert das Individuum mit seinem Lebensraum. Diese Fragen möchte ich näher beleuchten und zum zentralen Punkt dieser Arbeit machen. Warum gerade auf Giuseppe Verdi eine zentrale Rolle im Stück entfällt, welche Versinnbildlichung durch diese Personifizierung stattfindet und ob Urs Widmer möglicherweise eine Antwort auf die Schizophrenien unserer Zeit gibt, wird in (2.2.) näher beleuchtet. Ein weiterer wichtiger Untersuchungsansatz meiner Arbeit soll sich mit der musikalischen Natur des Stückes beschäftigen, da diese untrennbar mit dem Inhalt des Stückes verwoben zu sein scheint. Urs Widmer und Peter Zwetkoff wurden für ihr Stück 1974 mit dem Karl-Scuka-Preis ausgezeichnet, welcher für 'die beste radiophonisch gestaltete Produktion eines Hörspiels' vergeben wurde (2.3.). Zuletzt möchte ich einen Zusammenhang zwischen diesem Stück und der Bewegung der 'Arte Povera' herstellen, welche in die legendäre Zeit der 68-er einzuordnen ist.
17.73 In Stock
Abhandlung über: Urs Widmer - 'Die Schreckliche Verwirrung des Guiseppe Verdi'

Abhandlung über: Urs Widmer - 'Die Schreckliche Verwirrung des Guiseppe Verdi'

by Mike Schumacher
Abhandlung über: Urs Widmer - 'Die Schreckliche Verwirrung des Guiseppe Verdi'

Abhandlung über: Urs Widmer - 'Die Schreckliche Verwirrung des Guiseppe Verdi'

by Mike Schumacher

eBook

$17.73 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,3, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Preislied. Radio-Kunstpreise im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird die Hauptperson des Stückes in unserer Gesellschaft eingefügt? Und wie interagiert das Individuum mit seinem Lebensraum. Diese Fragen möchte ich näher beleuchten und zum zentralen Punkt dieser Arbeit machen. Warum gerade auf Giuseppe Verdi eine zentrale Rolle im Stück entfällt, welche Versinnbildlichung durch diese Personifizierung stattfindet und ob Urs Widmer möglicherweise eine Antwort auf die Schizophrenien unserer Zeit gibt, wird in (2.2.) näher beleuchtet. Ein weiterer wichtiger Untersuchungsansatz meiner Arbeit soll sich mit der musikalischen Natur des Stückes beschäftigen, da diese untrennbar mit dem Inhalt des Stückes verwoben zu sein scheint. Urs Widmer und Peter Zwetkoff wurden für ihr Stück 1974 mit dem Karl-Scuka-Preis ausgezeichnet, welcher für 'die beste radiophonisch gestaltete Produktion eines Hörspiels' vergeben wurde (2.3.). Zuletzt möchte ich einen Zusammenhang zwischen diesem Stück und der Bewegung der 'Arte Povera' herstellen, welche in die legendäre Zeit der 68-er einzuordnen ist.

Product Details

ISBN-13: 9783640090969
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2007
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 12
File size: 68 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews