Aktienmarktprofil von Anlegerinnen auf dem indischen Kapitalmarkt
Mit der sich wandelnden Rolle der indischen Frauen, von Sparerinnen zu Investorinnen, besteht die Möglichkeit, dass ihre Entscheidungen bezüglich der Anlage ihres Geldüberschusses anders ausfallen. Wenn Frauen große Organisationen leiten können, darf ihre potenzielle Entscheidungsfähigkeit und Risikobereitschaft nicht übersehen werden. Es ist sehr wichtig, das Börsenprofil von Anlegerinnen zu untersuchen. Die Studie wäre auch hilfreich, um die wirtschaftliche Stärkung der Frauen zu fördern. Daher sind die Informationen aus erster Hand von der Zielgruppe (Anlegerinnen) wichtiger. Zu Analysezwecken wurde daher eine Primärerhebung unter Anlegerinnen durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Diese Studie konzentriert sich auf Punjab und Chandigarh. Die Studie kam zu dem Schluss, dass keine demografischen Variablen, weder Bildung noch Beschäftigungsstatus, mit der Entscheidungsfindung von Investorinnen in Verbindung stehen. Als typische indische Frauen ziehen sie es vor, den Rat ihrer Ehemänner/Familienmitglieder einzuholen, wenn es um Entscheidungen im Zusammenhang mit Investitionen und insbesondere Aktienmarktinvestitionen geht. Sie gelten seit jeher als risikoscheu und haben diesen Status bis heute nicht verloren.
1146558137
Aktienmarktprofil von Anlegerinnen auf dem indischen Kapitalmarkt
Mit der sich wandelnden Rolle der indischen Frauen, von Sparerinnen zu Investorinnen, besteht die Möglichkeit, dass ihre Entscheidungen bezüglich der Anlage ihres Geldüberschusses anders ausfallen. Wenn Frauen große Organisationen leiten können, darf ihre potenzielle Entscheidungsfähigkeit und Risikobereitschaft nicht übersehen werden. Es ist sehr wichtig, das Börsenprofil von Anlegerinnen zu untersuchen. Die Studie wäre auch hilfreich, um die wirtschaftliche Stärkung der Frauen zu fördern. Daher sind die Informationen aus erster Hand von der Zielgruppe (Anlegerinnen) wichtiger. Zu Analysezwecken wurde daher eine Primärerhebung unter Anlegerinnen durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Diese Studie konzentriert sich auf Punjab und Chandigarh. Die Studie kam zu dem Schluss, dass keine demografischen Variablen, weder Bildung noch Beschäftigungsstatus, mit der Entscheidungsfindung von Investorinnen in Verbindung stehen. Als typische indische Frauen ziehen sie es vor, den Rat ihrer Ehemänner/Familienmitglieder einzuholen, wenn es um Entscheidungen im Zusammenhang mit Investitionen und insbesondere Aktienmarktinvestitionen geht. Sie gelten seit jeher als risikoscheu und haben diesen Status bis heute nicht verloren.
88.0 In Stock
Aktienmarktprofil von Anlegerinnen auf dem indischen Kapitalmarkt

Aktienmarktprofil von Anlegerinnen auf dem indischen Kapitalmarkt

by Neeraj Maini
Aktienmarktprofil von Anlegerinnen auf dem indischen Kapitalmarkt

Aktienmarktprofil von Anlegerinnen auf dem indischen Kapitalmarkt

by Neeraj Maini

Paperback

$88.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Mit der sich wandelnden Rolle der indischen Frauen, von Sparerinnen zu Investorinnen, besteht die Möglichkeit, dass ihre Entscheidungen bezüglich der Anlage ihres Geldüberschusses anders ausfallen. Wenn Frauen große Organisationen leiten können, darf ihre potenzielle Entscheidungsfähigkeit und Risikobereitschaft nicht übersehen werden. Es ist sehr wichtig, das Börsenprofil von Anlegerinnen zu untersuchen. Die Studie wäre auch hilfreich, um die wirtschaftliche Stärkung der Frauen zu fördern. Daher sind die Informationen aus erster Hand von der Zielgruppe (Anlegerinnen) wichtiger. Zu Analysezwecken wurde daher eine Primärerhebung unter Anlegerinnen durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Diese Studie konzentriert sich auf Punjab und Chandigarh. Die Studie kam zu dem Schluss, dass keine demografischen Variablen, weder Bildung noch Beschäftigungsstatus, mit der Entscheidungsfindung von Investorinnen in Verbindung stehen. Als typische indische Frauen ziehen sie es vor, den Rat ihrer Ehemänner/Familienmitglieder einzuholen, wenn es um Entscheidungen im Zusammenhang mit Investitionen und insbesondere Aktienmarktinvestitionen geht. Sie gelten seit jeher als risikoscheu und haben diesen Status bis heute nicht verloren.

Product Details

ISBN-13: 9786208297541
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 11/14/2024
Pages: 140
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.33(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews