Algorithmen der Netzwerkanalyse für programmierbare Taschenrechner (HP-41C)
Mit programmierbaren Taschenrechnern steht ein neues Mit- tel fUr den Unterricht und die Praxis zur VerfUgung, elek- trische Netzwerke in eleganter Weise zu analysieren. Nun ist es natUrlich in keiner Weise elegant, wenn man fUr jede Schaltung oder jeden Schaltungstyp ein spezielles Rechnerprogramm schreibt. Von einem komfortablen Programm muB man vielmehr erstens verlangen, daB es allgemein ist, d. h. fUr viele Arten von Schal tungen geeignet ist. Ein solches Programm ist, wenn es sich standig im Speicher des Rechners befindet, stets sofort einsatzbereit. Die Bedie- nung laBt sich leicht memorieren, da sie haufig wiederholt wird. Zweitens sollte ein Netzwerkprogramm schnell seine Dies ist insbesondere wichtig, wenn Frequenzgange oder der EinfluB von Schaltungsparametern berechnet werden. Die dritte Forderung an ein Netzwerkprogramm ist eine mHg- lichst einfache Eingabe. Das Aufstellen irgendwelcher N tzgleichungen kann umgangen werden, wenn die Elemente der Schaltung und ihre VerknUpfungen in geeigneter Weise in den Rechner eingegeben werden. FUr GroBrechner ist natUrlich die Realisierung dieser Forderungen kein Problem, da sie schnell sind und Uber genUgend 5peicherka azitat verfUgen. Programmierbare Taschenrechner jedoch haben eine sehr be- grenzte Speicherkapazitat und Rechengeschwindigkeit. Um die genannten Forderungen zu erfUllen, muB man zunachst geeignete Analyseverfahren auswahlen. Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, ein universelles, fUr Taschenrech- ner optimal geeignetes Verfahren durch einen einfachen Algorithmus zu formulieren, der grundsatzlich rechnerun- ahhangig ist. Dies kHnnte ein Schritt sein in Richtung zu einer gewissen Einheitlichkeit der Analyseverfahren mit programmierbaren Taschenrechnern und weg von der Vielzahl spezieller Anwenderprogramme.
1119725424
Algorithmen der Netzwerkanalyse für programmierbare Taschenrechner (HP-41C)
Mit programmierbaren Taschenrechnern steht ein neues Mit- tel fUr den Unterricht und die Praxis zur VerfUgung, elek- trische Netzwerke in eleganter Weise zu analysieren. Nun ist es natUrlich in keiner Weise elegant, wenn man fUr jede Schaltung oder jeden Schaltungstyp ein spezielles Rechnerprogramm schreibt. Von einem komfortablen Programm muB man vielmehr erstens verlangen, daB es allgemein ist, d. h. fUr viele Arten von Schal tungen geeignet ist. Ein solches Programm ist, wenn es sich standig im Speicher des Rechners befindet, stets sofort einsatzbereit. Die Bedie- nung laBt sich leicht memorieren, da sie haufig wiederholt wird. Zweitens sollte ein Netzwerkprogramm schnell seine Dies ist insbesondere wichtig, wenn Frequenzgange oder der EinfluB von Schaltungsparametern berechnet werden. Die dritte Forderung an ein Netzwerkprogramm ist eine mHg- lichst einfache Eingabe. Das Aufstellen irgendwelcher N tzgleichungen kann umgangen werden, wenn die Elemente der Schaltung und ihre VerknUpfungen in geeigneter Weise in den Rechner eingegeben werden. FUr GroBrechner ist natUrlich die Realisierung dieser Forderungen kein Problem, da sie schnell sind und Uber genUgend 5peicherka azitat verfUgen. Programmierbare Taschenrechner jedoch haben eine sehr be- grenzte Speicherkapazitat und Rechengeschwindigkeit. Um die genannten Forderungen zu erfUllen, muB man zunachst geeignete Analyseverfahren auswahlen. Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, ein universelles, fUr Taschenrech- ner optimal geeignetes Verfahren durch einen einfachen Algorithmus zu formulieren, der grundsatzlich rechnerun- ahhangig ist. Dies kHnnte ein Schritt sein in Richtung zu einer gewissen Einheitlichkeit der Analyseverfahren mit programmierbaren Taschenrechnern und weg von der Vielzahl spezieller Anwenderprogramme.
59.99 In Stock
Algorithmen der Netzwerkanalyse für programmierbare Taschenrechner (HP-41C)

Algorithmen der Netzwerkanalyse für programmierbare Taschenrechner (HP-41C)

by Dieter Lange
Algorithmen der Netzwerkanalyse für programmierbare Taschenrechner (HP-41C)

Algorithmen der Netzwerkanalyse für programmierbare Taschenrechner (HP-41C)

by Dieter Lange

Paperback(1982)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Mit programmierbaren Taschenrechnern steht ein neues Mit- tel fUr den Unterricht und die Praxis zur VerfUgung, elek- trische Netzwerke in eleganter Weise zu analysieren. Nun ist es natUrlich in keiner Weise elegant, wenn man fUr jede Schaltung oder jeden Schaltungstyp ein spezielles Rechnerprogramm schreibt. Von einem komfortablen Programm muB man vielmehr erstens verlangen, daB es allgemein ist, d. h. fUr viele Arten von Schal tungen geeignet ist. Ein solches Programm ist, wenn es sich standig im Speicher des Rechners befindet, stets sofort einsatzbereit. Die Bedie- nung laBt sich leicht memorieren, da sie haufig wiederholt wird. Zweitens sollte ein Netzwerkprogramm schnell seine Dies ist insbesondere wichtig, wenn Frequenzgange oder der EinfluB von Schaltungsparametern berechnet werden. Die dritte Forderung an ein Netzwerkprogramm ist eine mHg- lichst einfache Eingabe. Das Aufstellen irgendwelcher N tzgleichungen kann umgangen werden, wenn die Elemente der Schaltung und ihre VerknUpfungen in geeigneter Weise in den Rechner eingegeben werden. FUr GroBrechner ist natUrlich die Realisierung dieser Forderungen kein Problem, da sie schnell sind und Uber genUgend 5peicherka azitat verfUgen. Programmierbare Taschenrechner jedoch haben eine sehr be- grenzte Speicherkapazitat und Rechengeschwindigkeit. Um die genannten Forderungen zu erfUllen, muB man zunachst geeignete Analyseverfahren auswahlen. Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, ein universelles, fUr Taschenrech- ner optimal geeignetes Verfahren durch einen einfachen Algorithmus zu formulieren, der grundsatzlich rechnerun- ahhangig ist. Dies kHnnte ein Schritt sein in Richtung zu einer gewissen Einheitlichkeit der Analyseverfahren mit programmierbaren Taschenrechnern und weg von der Vielzahl spezieller Anwenderprogramme.

Product Details

ISBN-13: 9783528041984
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1982
Series: Anwendung programmierbarer Taschenrechner , #12
Edition description: 1982
Pages: 116
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Reduktionsprogramm RED.- 3. Allgemeines Netzwerkprogramm NET.- Sachwortverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews