Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements
'Den einen Richtigen finden!' Nicht nur für Heiratswillige stellt dies eine Herausforderung dar. Personalverantwortliche - wie die Verfasserin - stehen täglich vor der Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Starke Diskrepanzen zwischen Unternehmens- und Bewerbererwartungen stellen dabei nur ein Problem unter vielen dar. Die angewandten rein schematischen Abläufe in den Bewerberprozessen helfen hier nicht weiter. Wie zwingend systemische Anpassungen und Veränderungen erforderlich sind und welche praxisorientierte Lösungsansätze es hier geben kann, um Unternehmen in diesem Bereich zukunftsfähig zu machen, soll mit diesem Buch aufgezeigt werden. Must-Have für jeden Personalverantwortlichen, betriebliche Entscheidungsträger, Studenten der Soziologie und Wirtschaftswissenschaft

Ann-Cathrin Schalla, geboren 1986 in Mainz, studierte in Nürtingen, sowie Heidelberg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten HealthCare Management und Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Es folgte nebenberuflich ein Studium der Systemischen Beratung an der Technischen Hochschule in Kaiserlautern mit dem Abschluss Master of Arts. Während des Studiums wurde ihr Interesse an der Verknüpfung von systemischen mit den betriebswirtschaftlichen Ansätzen in ihrer täglichen Arbeit im Personalwesen geweckt. Dies war auch der Grund in diesem Bereich weiter zu forschen und zu promovieren. Ann Cathrin Schalla arbeitet als Head of HR Germany in einer großen internationalen Gruppe und sieht hier die Möglichkeit systemisch-konzeptionelle Ideen zur Verbesserung der Effizienz von Entscheidungen in der operativen Arbeit im Personalwesen zu bestimmen und zu evaluieren.
1138887991
Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements
'Den einen Richtigen finden!' Nicht nur für Heiratswillige stellt dies eine Herausforderung dar. Personalverantwortliche - wie die Verfasserin - stehen täglich vor der Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Starke Diskrepanzen zwischen Unternehmens- und Bewerbererwartungen stellen dabei nur ein Problem unter vielen dar. Die angewandten rein schematischen Abläufe in den Bewerberprozessen helfen hier nicht weiter. Wie zwingend systemische Anpassungen und Veränderungen erforderlich sind und welche praxisorientierte Lösungsansätze es hier geben kann, um Unternehmen in diesem Bereich zukunftsfähig zu machen, soll mit diesem Buch aufgezeigt werden. Must-Have für jeden Personalverantwortlichen, betriebliche Entscheidungsträger, Studenten der Soziologie und Wirtschaftswissenschaft

Ann-Cathrin Schalla, geboren 1986 in Mainz, studierte in Nürtingen, sowie Heidelberg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten HealthCare Management und Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Es folgte nebenberuflich ein Studium der Systemischen Beratung an der Technischen Hochschule in Kaiserlautern mit dem Abschluss Master of Arts. Während des Studiums wurde ihr Interesse an der Verknüpfung von systemischen mit den betriebswirtschaftlichen Ansätzen in ihrer täglichen Arbeit im Personalwesen geweckt. Dies war auch der Grund in diesem Bereich weiter zu forschen und zu promovieren. Ann Cathrin Schalla arbeitet als Head of HR Germany in einer großen internationalen Gruppe und sieht hier die Möglichkeit systemisch-konzeptionelle Ideen zur Verbesserung der Effizienz von Entscheidungen in der operativen Arbeit im Personalwesen zu bestimmen und zu evaluieren.
3.99 In Stock
Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements

Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements

by Ann-Cathrin Schalla
Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements

Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements

by Ann-Cathrin Schalla

eBook

$3.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

'Den einen Richtigen finden!' Nicht nur für Heiratswillige stellt dies eine Herausforderung dar. Personalverantwortliche - wie die Verfasserin - stehen täglich vor der Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Starke Diskrepanzen zwischen Unternehmens- und Bewerbererwartungen stellen dabei nur ein Problem unter vielen dar. Die angewandten rein schematischen Abläufe in den Bewerberprozessen helfen hier nicht weiter. Wie zwingend systemische Anpassungen und Veränderungen erforderlich sind und welche praxisorientierte Lösungsansätze es hier geben kann, um Unternehmen in diesem Bereich zukunftsfähig zu machen, soll mit diesem Buch aufgezeigt werden. Must-Have für jeden Personalverantwortlichen, betriebliche Entscheidungsträger, Studenten der Soziologie und Wirtschaftswissenschaft

Ann-Cathrin Schalla, geboren 1986 in Mainz, studierte in Nürtingen, sowie Heidelberg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten HealthCare Management und Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Es folgte nebenberuflich ein Studium der Systemischen Beratung an der Technischen Hochschule in Kaiserlautern mit dem Abschluss Master of Arts. Während des Studiums wurde ihr Interesse an der Verknüpfung von systemischen mit den betriebswirtschaftlichen Ansätzen in ihrer täglichen Arbeit im Personalwesen geweckt. Dies war auch der Grund in diesem Bereich weiter zu forschen und zu promovieren. Ann Cathrin Schalla arbeitet als Head of HR Germany in einer großen internationalen Gruppe und sieht hier die Möglichkeit systemisch-konzeptionelle Ideen zur Verbesserung der Effizienz von Entscheidungen in der operativen Arbeit im Personalwesen zu bestimmen und zu evaluieren.

Product Details

ISBN-13: 9783347255517
Publisher: tredition
Publication date: 02/22/2021
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 104
File size: 7 MB
Language: German

About the Author

Ann-Cathrin Schalla, geboren 1986 in Mainz, studierte in Nürtingen, sowie Heidelberg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten HealthCare Management und Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Es folgte nebenberuflich ein Studium der Systemischen Beratung an der Technischen Hochschule in Kaiserlautern mit dem Abschluss Master of Arts. Während des Studiums wurde ihr Interesse an der Verknüpfung von systemischen mit den betriebswirtschaftlichen Ansätzen in ihrer täglichen Arbeit im Personalwesen geweckt. Dies war auch der Grund in diesem Bereich weiter zu forschen und zu promovieren. Ann Cathrin Schalla arbeitet als Head of HR Germany in einer großen internationalen Gruppe und sieht hier die Möglichkeit systemisch-konzeptionelle Ideen zur Verbesserung der Effizienz von Entscheidungen in der operativen Arbeit im Personalwesen zu bestimmen und zu evaluieren.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews