Anwenderhandbuch HP-41 C/CV
Die Benutzer von Taschenrechnern werden durch den Trend zu immer leistungsfähigeren Produkten motiviert, stets noch weiterreichende Wünsche zu äußern. Noch sind die letz- ten Röhrenfernseher und Dampfradios aus der guten Stube nicht verschwunden, da ruft mancher bereits nach der IBM 360 in der Größe einer Streichholzschachtel und mit der Betriebszuverlässigkeit eines Radiergummis! Ganz so weit sind wir aber noch nicht. Einerseits konnte durch die Minaturisierung und die Großserienherstellung von Bauteilen der Elektronik die Leistungsfähigkeit der Rech- ner stark anwachsen; besonders deutlich zeigte sich dies im stetigen Vergrößern des ver- fügbaren Speicherplatzes (RAM-Bereich), aber auch in den "ausgeklügelten" Programmier- möglichkeiten, wie Speicherarithmetik, indirekte und relative Adressierung. Andererseits wurde als Folge der Miniaturisierung mit Read Only Memories (ROM) eine Verbesserung der Algorithmen erreicht, so daß die heutigen Taschen-und Kleinrechner einen derartig hohen technischen Standard besitzen, wie er vor 10 Jahren selbst von "ausgewachsenen" Tischcomputern nicht erreicht wurde. Einer dieser hochkomfortablen Rechner in Taschenformat ist der programmierbare Taschenrechner HP-41 C/CV, der durch die Kombination mit zusätzlicher Peripherie zu einem außergewöhnlich leistungsfähigen und flexiblen Computersystem erweitert werden kann. Das einzigartige Tastenfeld des HP-41C/CV erlaubt dem Anwender, die Tasten und deren Funktionen seinen Kenntnissen und persönlichen Erfordernissen anzupassen. Die eingegebenen Daten und Programme bleiben durch einen "Permanent-Speicher" auch nach dem Abschalten des Rechners gespeichert. Über die Ein-/Ausgabeanschlüsse (bi- direktionale Datenanschlüsse) können Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Karten Ieser, Bar- Code-Leser), sowie Software-Module mit einer Speicherkapazität bis 8K BYTE pro Modul angeschlossen werden.
1119264883
Anwenderhandbuch HP-41 C/CV
Die Benutzer von Taschenrechnern werden durch den Trend zu immer leistungsfähigeren Produkten motiviert, stets noch weiterreichende Wünsche zu äußern. Noch sind die letz- ten Röhrenfernseher und Dampfradios aus der guten Stube nicht verschwunden, da ruft mancher bereits nach der IBM 360 in der Größe einer Streichholzschachtel und mit der Betriebszuverlässigkeit eines Radiergummis! Ganz so weit sind wir aber noch nicht. Einerseits konnte durch die Minaturisierung und die Großserienherstellung von Bauteilen der Elektronik die Leistungsfähigkeit der Rech- ner stark anwachsen; besonders deutlich zeigte sich dies im stetigen Vergrößern des ver- fügbaren Speicherplatzes (RAM-Bereich), aber auch in den "ausgeklügelten" Programmier- möglichkeiten, wie Speicherarithmetik, indirekte und relative Adressierung. Andererseits wurde als Folge der Miniaturisierung mit Read Only Memories (ROM) eine Verbesserung der Algorithmen erreicht, so daß die heutigen Taschen-und Kleinrechner einen derartig hohen technischen Standard besitzen, wie er vor 10 Jahren selbst von "ausgewachsenen" Tischcomputern nicht erreicht wurde. Einer dieser hochkomfortablen Rechner in Taschenformat ist der programmierbare Taschenrechner HP-41 C/CV, der durch die Kombination mit zusätzlicher Peripherie zu einem außergewöhnlich leistungsfähigen und flexiblen Computersystem erweitert werden kann. Das einzigartige Tastenfeld des HP-41C/CV erlaubt dem Anwender, die Tasten und deren Funktionen seinen Kenntnissen und persönlichen Erfordernissen anzupassen. Die eingegebenen Daten und Programme bleiben durch einen "Permanent-Speicher" auch nach dem Abschalten des Rechners gespeichert. Über die Ein-/Ausgabeanschlüsse (bi- direktionale Datenanschlüsse) können Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Karten Ieser, Bar- Code-Leser), sowie Software-Module mit einer Speicherkapazität bis 8K BYTE pro Modul angeschlossen werden.
79.99 In Stock
Anwenderhandbuch HP-41 C/CV

Anwenderhandbuch HP-41 C/CV

by Karl-Heinz Gosmann
Anwenderhandbuch HP-41 C/CV

Anwenderhandbuch HP-41 C/CV

by Karl-Heinz Gosmann

Paperback(1983)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Benutzer von Taschenrechnern werden durch den Trend zu immer leistungsfähigeren Produkten motiviert, stets noch weiterreichende Wünsche zu äußern. Noch sind die letz- ten Röhrenfernseher und Dampfradios aus der guten Stube nicht verschwunden, da ruft mancher bereits nach der IBM 360 in der Größe einer Streichholzschachtel und mit der Betriebszuverlässigkeit eines Radiergummis! Ganz so weit sind wir aber noch nicht. Einerseits konnte durch die Minaturisierung und die Großserienherstellung von Bauteilen der Elektronik die Leistungsfähigkeit der Rech- ner stark anwachsen; besonders deutlich zeigte sich dies im stetigen Vergrößern des ver- fügbaren Speicherplatzes (RAM-Bereich), aber auch in den "ausgeklügelten" Programmier- möglichkeiten, wie Speicherarithmetik, indirekte und relative Adressierung. Andererseits wurde als Folge der Miniaturisierung mit Read Only Memories (ROM) eine Verbesserung der Algorithmen erreicht, so daß die heutigen Taschen-und Kleinrechner einen derartig hohen technischen Standard besitzen, wie er vor 10 Jahren selbst von "ausgewachsenen" Tischcomputern nicht erreicht wurde. Einer dieser hochkomfortablen Rechner in Taschenformat ist der programmierbare Taschenrechner HP-41 C/CV, der durch die Kombination mit zusätzlicher Peripherie zu einem außergewöhnlich leistungsfähigen und flexiblen Computersystem erweitert werden kann. Das einzigartige Tastenfeld des HP-41C/CV erlaubt dem Anwender, die Tasten und deren Funktionen seinen Kenntnissen und persönlichen Erfordernissen anzupassen. Die eingegebenen Daten und Programme bleiben durch einen "Permanent-Speicher" auch nach dem Abschalten des Rechners gespeichert. Über die Ein-/Ausgabeanschlüsse (bi- direktionale Datenanschlüsse) können Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Karten Ieser, Bar- Code-Leser), sowie Software-Module mit einer Speicherkapazität bis 8K BYTE pro Modul angeschlossen werden.

Product Details

ISBN-13: 9783528042158
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1983
Edition description: 1983
Pages: 180
Product dimensions: 5.98(w) x 9.02(h) x 0.02(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews