Auf Basis einiger einfacher Grundprinzipien wie der Verteilung der Messwerte oder dem mathematischen Modell einer Messung führt dieses Buch in zentrale Themen ein:
- das Messen an sich,
- die Angabe von Messergebnissen,
- das Konzept der Unsicherheit,
- die Auswertung von Messdaten mittels verschiedener Methoden,
- sowie die Bewertung der erhaltenen Ergebnisse.
Alle diese Themen werden anhand vielfältiger Beispiele ausführlich dargestellt und die Anwendung der abstrakten Konzepte anhand konkreter Zahlenbeispiele veranschaulicht. Fragen zur Selbstkontrolle sowie zur Vertiefung der Inhalte runden jedes Kapitel ab.
Auf Basis einiger einfacher Grundprinzipien wie der Verteilung der Messwerte oder dem mathematischen Modell einer Messung führt dieses Buch in zentrale Themen ein:
- das Messen an sich,
- die Angabe von Messergebnissen,
- das Konzept der Unsicherheit,
- die Auswertung von Messdaten mittels verschiedener Methoden,
- sowie die Bewertung der erhaltenen Ergebnisse.
Alle diese Themen werden anhand vielfältiger Beispiele ausführlich dargestellt und die Anwendung der abstrakten Konzepte anhand konkreter Zahlenbeispiele veranschaulicht. Fragen zur Selbstkontrolle sowie zur Vertiefung der Inhalte runden jedes Kapitel ab.

Arbeiten mit Messdaten: Eine praktische Kurzeinf�hrung nach GUM
132
Arbeiten mit Messdaten: Eine praktische Kurzeinf�hrung nach GUM
132Paperback(1. Aufl. 2020)
Product Details
ISBN-13: | 9783662606599 |
---|---|
Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
Publication date: | 01/31/2020 |
Edition description: | 1. Aufl. 2020 |
Pages: | 132 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
Language: | German |