Arbeitsrecht und Satire: Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914
Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des Simplicissimus als Vordenker und Schrittmacher des modernen Arbeitsrechts und unterzieht dieses einer kritischen Würdigung, unter Verwendung eines interdisziplinären, auch literaturwissenschaftlichen Ansatzes.
1136910325
Arbeitsrecht und Satire: Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914
Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des Simplicissimus als Vordenker und Schrittmacher des modernen Arbeitsrechts und unterzieht dieses einer kritischen Würdigung, unter Verwendung eines interdisziplinären, auch literaturwissenschaftlichen Ansatzes.
130.55 In Stock
Arbeitsrecht und Satire: Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des

Arbeitsrecht und Satire: Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914

by Caroline Siegel
Arbeitsrecht und Satire: Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des

Arbeitsrecht und Satire: Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914

by Caroline Siegel

Paperback

$130.55 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des Simplicissimus als Vordenker und Schrittmacher des modernen Arbeitsrechts und unterzieht dieses einer kritischen Würdigung, unter Verwendung eines interdisziplinären, auch literaturwissenschaftlichen Ansatzes.

Product Details

ISBN-13: 9783631668153
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 10/21/2015
Series: Europaeische Hochschulschriften Recht , #5786
Pages: 424
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Caroline Siegel studierte Rechtswissenschaften in Hamburg (Bucerius Law School) und Paris (Sorbonne-Panthéon). Nach dem Referendariat in Koblenz, Frankfurt und Düsseldorf absolvierte sie ein LL.M.-Studium an der Universität zu Köln. Sie ist als Anwältin im Fachbereich Arbeitsrecht einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.

Table of Contents

Inhalt: Analyse und kritische Würdigung des traditionellen Bildes der Satirezeitschrift «Simplicissimus» als Vordenker und Schrittmacher des modernen Arbeitsrechts – Aufdeckung häufig verwendeter Klischees im Simplicissimus zur Bindung der Leserschaft – Arbeitsrechtshistorische, aber interdisziplinäre Untersuchung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews