Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien: Gebrauch des Unbrauchbaren

Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien: Gebrauch des Unbrauchbaren

by Stavros Arabatzis
Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien: Gebrauch des Unbrauchbaren

Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien: Gebrauch des Unbrauchbaren

by Stavros Arabatzis

eBook1. Aufl. 2019 (1. Aufl. 2019)

$6.49  $6.99 Save 7% Current price is $6.49, Original price is $6.99. You Save 7%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses essential bietet eine Archäologie des Designs und eine Systematik der Designtheorie. Es erweitert das Designkonzept des modernen Industriezeitalters auf immaterielle Designphänomene, Netzwerke und ihre Trägermedien. Zugleich sucht es nach den Kräften des modernen Designs, die dieses in seiner Geschichte als poietisches Vermögen bestimmen und immer weiter vorantreiben. Hierbei zeigt Stavros Arabatzis, dass Design auch gegen sich selbst arbeitet, sodass die poietische Praxis des Designs ebenso mit dem Verlust dessen einhergeht, was der Autor hier die Resistenz des Designs und den neuen Gebrauch als ‚gutes Design‘ nennt: die Freiheit vom Design (die Verweigerung des Gebrauchs) im Design (anarchischer Gebrauch).

Product Details

ISBN-13: 9783658234560
Publisher: Springer VS
Publication date: 08/30/2018
Series: essentials
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 171 KB
Language: German

About the Author

Stavros Arabatzis, Dr. phil., promovierte an der Universität Bremen und habilitierte sich an der Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), wo er als Privatdozent am Institut für Kunst und Kunsttheorie die Fächer Design-, Kunst- und Medientheorie unterrichtet.

Table of Contents

Archäologie des Designs als Zugang zur Zukunft.- Utilitaristische Maschine und romantische Gefühlsmaschine in der globalen Designvorrichtung.- Das Wirken der alten imperativen Mächte im modernen Design.- Design als politisches Paradigma.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews