Argumentieren: Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse

Argumentieren: Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse

by Caroline Trautmann
Argumentieren: Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse

Argumentieren: Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse

by Caroline Trautmann

Paperback

$114.50 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

In dieser Arbeit wird ein funktional-pragmatischer Begriff von Argumentieren entwickelt. Anhand von Transkripten empirischer Diskursbeispiele kann die Rekonstruktion eines sprachlichen Handelns geleistet werden, mit dem im Erfolgsfall eine spezifische Störung der Kommunikation behoben werden kann. Die Störung besteht in der divergenten Strukturierung des Wissens von Sprecher und Hörer über ein bestimmtes Thema. Sie kann durch Argumentieren bearbeitet werden. Gelingt dem Sprecher eine Umstrukturierung des Wissens des Hörers, kann das gemeinsame Handeln unbehindert fortgesetzt werden. Im Falle des wissenschaftlichen Argumentierens wird die wissensumstrukturierende Leistung für das diskursive Gewinnen von gesellschaftlich neuem (Forschungsdiskurs) oder individuell neuem (Lehr-Lern-Diskurs) Wissen genutzt.

Product Details

ISBN-13: 9783631520529
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 05/11/2004
Series: Arbeiten zur Sprachanalyse , #43
Pages: 286
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Caroline Trautmann, geboren 1965, studierte Deutsch als Fremdsprache, Italienische Philologie und Politologie in München. Derzeit ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache / Transnationale Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Argumentieren und sprachliches Handeln – Argumentieren in praktischen Diskursen – Argumentieren in wissenschaftlichen Diskursen – Argumentieren in Texten.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews