Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie

Trotz einer gegenwartig sehr vielfaltigen Phraseologieforschung gibt es noch ein erhebliches Desiderat hinsichtlich der historischen Phraseologie. Der vorliegende Band ist ein Ergebnis des internationalen Austauschs und zeigt die Grenzen der gegenwartssprachlich erprobten Methoden, Analyseverfahren und Begrifflichkeiten bei der Arbeit mit historischer Phraseologie und Phraseographie auf. Die Beitrage widmen sich den anstehenden Herausforderungen, bereits existierenden Losungsvorschlagen und neuen Perspektiven auf diesem Gebiet und decken die Zeitspanne vom Fruhen Mittelalter bis in die heutige Zeit ab. Die grundsatzlichen theoretischen Fragen der historischen Phraseologie und Phraseographie sowie der Einsatz der korpus- und computerlinguistischen Methoden werden am Material unterschiedlicher Sprachen diskutiert. Der Band geht auf die gleichnamige Sektion zuruck, die die Herausgeberinnen und Herausgeber wahrend der Europhras 2010-Tagung an der Universitat Granada (Spanien) veranstaltet haben. DE

1113899407
Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie

Trotz einer gegenwartig sehr vielfaltigen Phraseologieforschung gibt es noch ein erhebliches Desiderat hinsichtlich der historischen Phraseologie. Der vorliegende Band ist ein Ergebnis des internationalen Austauschs und zeigt die Grenzen der gegenwartssprachlich erprobten Methoden, Analyseverfahren und Begrifflichkeiten bei der Arbeit mit historischer Phraseologie und Phraseographie auf. Die Beitrage widmen sich den anstehenden Herausforderungen, bereits existierenden Losungsvorschlagen und neuen Perspektiven auf diesem Gebiet und decken die Zeitspanne vom Fruhen Mittelalter bis in die heutige Zeit ab. Die grundsatzlichen theoretischen Fragen der historischen Phraseologie und Phraseographie sowie der Einsatz der korpus- und computerlinguistischen Methoden werden am Material unterschiedlicher Sprachen diskutiert. Der Band geht auf die gleichnamige Sektion zuruck, die die Herausgeberinnen und Herausgeber wahrend der Europhras 2010-Tagung an der Universitat Granada (Spanien) veranstaltet haben. DE

47.0 In Stock
Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie

Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie

Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie

Aspekte der historischen Phraseologie und Phraseographie

Hardcover

$47.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Trotz einer gegenwartig sehr vielfaltigen Phraseologieforschung gibt es noch ein erhebliches Desiderat hinsichtlich der historischen Phraseologie. Der vorliegende Band ist ein Ergebnis des internationalen Austauschs und zeigt die Grenzen der gegenwartssprachlich erprobten Methoden, Analyseverfahren und Begrifflichkeiten bei der Arbeit mit historischer Phraseologie und Phraseographie auf. Die Beitrage widmen sich den anstehenden Herausforderungen, bereits existierenden Losungsvorschlagen und neuen Perspektiven auf diesem Gebiet und decken die Zeitspanne vom Fruhen Mittelalter bis in die heutige Zeit ab. Die grundsatzlichen theoretischen Fragen der historischen Phraseologie und Phraseographie sowie der Einsatz der korpus- und computerlinguistischen Methoden werden am Material unterschiedlicher Sprachen diskutiert. Der Band geht auf die gleichnamige Sektion zuruck, die die Herausgeberinnen und Herausgeber wahrend der Europhras 2010-Tagung an der Universitat Granada (Spanien) veranstaltet haben. DE


Product Details

ISBN-13: 9783825360870
Publisher: Universitatsverlag Winter
Publication date: 08/01/2012
Series: Germanistische Bibliothek Series , #46
Pages: 335
Product dimensions: 9.65(w) x 6.50(h) x (d)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews