Assistenz 4.0: Effizienzsteigerung und Zeitoptimierung durch KI-Support

Im  Zeitalter  der  digitalen  Transformation  und  des  unaufhaltsamen  Fortschritts  stehen 
Unternehmen  vor  der  Herausforderung,  sich  kontinuierlich  anzupassen  und  innovative 
Lösungen  zu  implementieren,  um  wettbewerbsfähig  zu  bleiben.  Eine  der  bedeutendsten 
Entwicklungen  in  diesem  Kontext  ist  die  Einführung  von  Künstlicher  Intelligenz  (KI)  in 
verschiedenen  Bereichen  des  Arbeitslebens.  

 

In  diesem  Buch,  widmen  wir  uns  der revolutionären Rolle, die KI in der Assistenzarbeit einnimmt. 


Traditionell als unterstützende Funktion angesehen, hat sich die Assistenzarbeit im Laufe der 
Jahre zu einer entscheidenden Säule in der Unternehmensführung entwickelt. Assistenzkräfte 
sind nicht mehr nur für die Verwaltung von Terminen und die Erledigung von Routineaufgaben 
zuständig, sondern werden zu strategischen Partnern für Führungskräfte und Teams. Mit dem 
Einzug von Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag eröffnen sich neue Horizonte für die 
Assistenz 4.0 – eine Ära, die von Effizienzsteigerung, Zeitoptimierung und einer symbiotischen 
Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen geprägt ist. 


Die  Implementierung  von  KI-Tools  in  die  Assistenzarbeit  verspricht  nicht  nur  eine 
Automatisierung  wiederkehrender  Aufgaben,  sondern  auch  eine  personalisierte 
Unterstützung,  die  individuelle  Arbeitsstile  und  Präferenzen  berücksichtigt.  Durch  die 
Integration  von  maschinellem  Lernen  und  fortschrittlichen  Analysetechnologien  können 
Assistenzkräfte relevante Informationen schneller erfassen, fundierte Entscheidungen treffen 
und so die Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz steigern. 


Doch mit den zahlreichen Möglichkeiten, die KI bietet, gehen auch Herausforderungen einher. 
Datenschutz, ethische Fragen und die Angst vor Jobverlust sind nur einige der Aspekte, die es 
zu berücksichtigen gilt. In diesem Buch werden wir nicht nur die Vorteile, sondern auch die 
Risiken und Herausforderungen aufgreifen, die mit der Einführung von KI in die Assistenzarbeit 
verbunden sind. Wir werden praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen und einen Leitfaden für 
eine erfolgreiche Integration von KI in den Arbeitsalltag bieten. 


Durch eine Reihe praktischen Tipps möchten wir Führungskräfte, Assistenzkräfte und alle, die 
an  der  Schnittstelle  von  Mensch  und  Technologie  arbeiten,  dabei  unterstützen,  das  volle 
Potenzial  der Assistenz  4.0  auszuschöpfen.  Wir  laden  Sie  ein,  sich  auf  eine  Reise  in  die 
Zukunft der Assistenzarbeit zu begeben, in der Künstliche Intelligenz nicht nur ein Werkzeug, 
sondern ein unverzichtbarer Partner für effektives Management und Zeitoptimierung ist. 

1144985552
Assistenz 4.0: Effizienzsteigerung und Zeitoptimierung durch KI-Support

Im  Zeitalter  der  digitalen  Transformation  und  des  unaufhaltsamen  Fortschritts  stehen 
Unternehmen  vor  der  Herausforderung,  sich  kontinuierlich  anzupassen  und  innovative 
Lösungen  zu  implementieren,  um  wettbewerbsfähig  zu  bleiben.  Eine  der  bedeutendsten 
Entwicklungen  in  diesem  Kontext  ist  die  Einführung  von  Künstlicher  Intelligenz  (KI)  in 
verschiedenen  Bereichen  des  Arbeitslebens.  

 

In  diesem  Buch,  widmen  wir  uns  der revolutionären Rolle, die KI in der Assistenzarbeit einnimmt. 


Traditionell als unterstützende Funktion angesehen, hat sich die Assistenzarbeit im Laufe der 
Jahre zu einer entscheidenden Säule in der Unternehmensführung entwickelt. Assistenzkräfte 
sind nicht mehr nur für die Verwaltung von Terminen und die Erledigung von Routineaufgaben 
zuständig, sondern werden zu strategischen Partnern für Führungskräfte und Teams. Mit dem 
Einzug von Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag eröffnen sich neue Horizonte für die 
Assistenz 4.0 – eine Ära, die von Effizienzsteigerung, Zeitoptimierung und einer symbiotischen 
Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen geprägt ist. 


Die  Implementierung  von  KI-Tools  in  die  Assistenzarbeit  verspricht  nicht  nur  eine 
Automatisierung  wiederkehrender  Aufgaben,  sondern  auch  eine  personalisierte 
Unterstützung,  die  individuelle  Arbeitsstile  und  Präferenzen  berücksichtigt.  Durch  die 
Integration  von  maschinellem  Lernen  und  fortschrittlichen  Analysetechnologien  können 
Assistenzkräfte relevante Informationen schneller erfassen, fundierte Entscheidungen treffen 
und so die Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz steigern. 


Doch mit den zahlreichen Möglichkeiten, die KI bietet, gehen auch Herausforderungen einher. 
Datenschutz, ethische Fragen und die Angst vor Jobverlust sind nur einige der Aspekte, die es 
zu berücksichtigen gilt. In diesem Buch werden wir nicht nur die Vorteile, sondern auch die 
Risiken und Herausforderungen aufgreifen, die mit der Einführung von KI in die Assistenzarbeit 
verbunden sind. Wir werden praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen und einen Leitfaden für 
eine erfolgreiche Integration von KI in den Arbeitsalltag bieten. 


Durch eine Reihe praktischen Tipps möchten wir Führungskräfte, Assistenzkräfte und alle, die 
an  der  Schnittstelle  von  Mensch  und  Technologie  arbeiten,  dabei  unterstützen,  das  volle 
Potenzial  der Assistenz  4.0  auszuschöpfen.  Wir  laden  Sie  ein,  sich  auf  eine  Reise  in  die 
Zukunft der Assistenzarbeit zu begeben, in der Künstliche Intelligenz nicht nur ein Werkzeug, 
sondern ein unverzichtbarer Partner für effektives Management und Zeitoptimierung ist. 

7.99 In Stock
Assistenz 4.0: Effizienzsteigerung und Zeitoptimierung durch KI-Support

Assistenz 4.0: Effizienzsteigerung und Zeitoptimierung durch KI-Support

by Bernhard Gaum
Assistenz 4.0: Effizienzsteigerung und Zeitoptimierung durch KI-Support

Assistenz 4.0: Effizienzsteigerung und Zeitoptimierung durch KI-Support

by Bernhard Gaum

eBook

$7.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Im  Zeitalter  der  digitalen  Transformation  und  des  unaufhaltsamen  Fortschritts  stehen 
Unternehmen  vor  der  Herausforderung,  sich  kontinuierlich  anzupassen  und  innovative 
Lösungen  zu  implementieren,  um  wettbewerbsfähig  zu  bleiben.  Eine  der  bedeutendsten 
Entwicklungen  in  diesem  Kontext  ist  die  Einführung  von  Künstlicher  Intelligenz  (KI)  in 
verschiedenen  Bereichen  des  Arbeitslebens.  

 

In  diesem  Buch,  widmen  wir  uns  der revolutionären Rolle, die KI in der Assistenzarbeit einnimmt. 


Traditionell als unterstützende Funktion angesehen, hat sich die Assistenzarbeit im Laufe der 
Jahre zu einer entscheidenden Säule in der Unternehmensführung entwickelt. Assistenzkräfte 
sind nicht mehr nur für die Verwaltung von Terminen und die Erledigung von Routineaufgaben 
zuständig, sondern werden zu strategischen Partnern für Führungskräfte und Teams. Mit dem 
Einzug von Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag eröffnen sich neue Horizonte für die 
Assistenz 4.0 – eine Ära, die von Effizienzsteigerung, Zeitoptimierung und einer symbiotischen 
Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen geprägt ist. 


Die  Implementierung  von  KI-Tools  in  die  Assistenzarbeit  verspricht  nicht  nur  eine 
Automatisierung  wiederkehrender  Aufgaben,  sondern  auch  eine  personalisierte 
Unterstützung,  die  individuelle  Arbeitsstile  und  Präferenzen  berücksichtigt.  Durch  die 
Integration  von  maschinellem  Lernen  und  fortschrittlichen  Analysetechnologien  können 
Assistenzkräfte relevante Informationen schneller erfassen, fundierte Entscheidungen treffen 
und so die Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz steigern. 


Doch mit den zahlreichen Möglichkeiten, die KI bietet, gehen auch Herausforderungen einher. 
Datenschutz, ethische Fragen und die Angst vor Jobverlust sind nur einige der Aspekte, die es 
zu berücksichtigen gilt. In diesem Buch werden wir nicht nur die Vorteile, sondern auch die 
Risiken und Herausforderungen aufgreifen, die mit der Einführung von KI in die Assistenzarbeit 
verbunden sind. Wir werden praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen und einen Leitfaden für 
eine erfolgreiche Integration von KI in den Arbeitsalltag bieten. 


Durch eine Reihe praktischen Tipps möchten wir Führungskräfte, Assistenzkräfte und alle, die 
an  der  Schnittstelle  von  Mensch  und  Technologie  arbeiten,  dabei  unterstützen,  das  volle 
Potenzial  der Assistenz  4.0  auszuschöpfen.  Wir  laden  Sie  ein,  sich  auf  eine  Reise  in  die 
Zukunft der Assistenzarbeit zu begeben, in der Künstliche Intelligenz nicht nur ein Werkzeug, 
sondern ein unverzichtbarer Partner für effektives Management und Zeitoptimierung ist. 


Product Details

BN ID: 2940179916697
Publisher: Bernhard Gaum
Publication date: 02/29/2024
Sold by: Draft2Digital
Format: eBook
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Dipl.Wirt.Ing, MBA Bernhard Gaum

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews